144 Ergebnisse für: Programmierers
-
Vernetztes Vergnügen am PC
http://rhein-zeitung.de/old/97/01/04/topnews/spiel1neu.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Max Bense, Reinhard Döhl: Zur Lage
http://www.stuttgarter-schule.de/zur_lage.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tank-Schummelei: Dempsey-Proton verliert alle Punkte der WEC 2018/19
https://www.motorsport-total.com/wec/news/tank-schummelei-dempsey-proton-verliert-alle-punkte-der-wec-201819-18111706
Dempsey-Proton werden alle Punkte der WEC-Saison 2018/19 aberkannt - Das Team hat nicht nur geschummelt, sondern auch den Schuldigen gedeckt
-
E-Books zu QBasic und QuickBasic im PDF-Format
http://www.antonis.de/qbebooks/index.htm#gwbasman
E-Books über QBasic und QickBASIC als PDF zum kostenlosen Download. Auch Bücher zu VB-DOS, GW-BASIC, PowerBASIC, Lehrbücher, Handbücher und Befehlsreferenzen
-
DiscoLights die Winamp Lichtorgel
http://home.teleos-web.de/cfasse/projekte/discolitez/discolitez2.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
TP: FBI bestätigt Entwicklung des Schnüffelprogramms Magic Lantern
https://web.archive.org/web/20041114153511/http://www.heise.de/tp/r4/artikel/11/11333/1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DPMAregister | Marken - Registerauskunft
https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/register/306684772/DE
DPMAregister stellt die amtliche Publikationsplattform des DPMA dar, mit Hilfe derer das Amt die Veröffentlichungen vornimmt, die im Rahmen der anhängigen Verfahren im Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken- und Designsachen gesetzlich vorgesehen sind.
-
DPMAregister | Marken - Auskunft zu einer Unionsmarke
https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/registerHABM?AKZ=005785654&CURSOR=3
DPMAregister stellt die amtliche Publikationsplattform des DPMA dar, mit Hilfe derer das Amt die Veröffentlichungen vornimmt, die im Rahmen der anhängigen Verfahren im Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken- und Designsachen gesetzlich vorgesehen sind.
-
www.atari-gamer.de - Atari 2600 Programmierung
https://web.archive.org/web/20060621164846/http://www.atari-gamer.de/atari_2600/programmierung_3.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beamte der Schweizer Bundesverwaltung manipulieren Wikipedia-Texte | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Beamte-der-Schweizer-Bundesverwaltung-manipulieren-Wikipedia-Texte-3098396.html
Schweizer Beamte sind bei Wikipedia aktiv – in manipulativer Weise. Das berichtet eine Schweizer Tageszeitung. Wikipedia sperrte deshalb schon mehrmals den IP-Adressblock der Bundesverwaltung.