Meintest du:
Prozessbeschreibungen32 Ergebnisse für: Prozessbeschreibung
-
Der deutsche Fachverband für Technische Kommunikation
http://www.tekom.de/index_neu.jsp?url=/servlet/ControllerGUI?action=voll&id=2232
Die tekom ist mit ca. 8.500 Mitgliedern der größte europäische Fach- und Berufsverband für Technische Kommunikation.
-
BMAS - Optimiertes Meldeverfahren
http://www.bmas.de/DE/Themen/Soziale-Sicherung/Optimiertes-Meldeverfahren/oms-artikelseite.html
Projekt OMS zur Untersuchung, ob und wie die bestehenden Meldeverfahren in der sozialen Sicherung verbessert werden können.
-
Buergerforum soziale Marktwirtschaft 2008, Bürgerforum 2009 was wir von Europa erwarten was wir einbringen Bürger entwickeln eine zukunftsfähige Gesellschaft
http://wayback.archive.org/web/20140904111446/http://www.buergerforum-soziale-marktwirtschaft.de/
Buergerforum Soziale Marktwirtschaft 2008, Buergerforum Europa 2009 Bürger entwickeln eine zukunftsfähige Gesellschaft, der BertelsmannStiftung, Heinz Nixdorf Stiftung und Ludwig Erhard Stiftung
-
Risikomanagement im Krankenhaus & Gesundheitswesen
http://www.johner-institut.de/wissen/2014/gesundheitswesen/risikomanagement-in-krankenhaeusern
Das Risikomanagement im Krankenhaus, oder generell bei Betreibern, ist gesetzlich geregelt. Dieser Artikel nennt die relevanten Regularien.
-
Tecnomatix Production Management, die erste PLM-integrierte Lösung für das Produktionsmanagement auf den Markt
http://www.innovations-report.de/html/berichte/informationstechnologie/bericht-71330.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BPM-Guide.de - Hard & Soft Facts zur Prozessverbesserung - Teil 2: six-sigma
http://wayback.archive.org/web/20131126054354/http://www.bpm-guide.de/articles/32
BPM-Guide.de ist die Plattform für Geschäftsprozessmanagement.
-
CMMI - ein Werkzeug zur Prozessverbesserung - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/management/it-strategie/590892/
Die unter dem Titel Capability Maturity Model Integration zusammengefassten Praktiken helfen, Entwicklungsaufgaben effizienter und effektiver zu erledigen.
-
Design und gestalterische Grundaufgaben
http://www.storyal.de/story2010/gestalterische-grundaufgaben.html
Design und die vor 30 Jahren definierten gestalterischen Grundaufgaben
-
Projekte - Schuldenberatung
http://www.schuldenberatung.at/fachpublikum/projekte.php
Übersicht über Projekte der asb, Dachorganisation der Schuldenberatungen: Von Referenzbudgets und Budgetberatung bis Leichte Sprache und Schulden & Gesundheit.
-
Einführung in die Softwaretechnologie
http://www.kreissl.info/diggs/st_inhalt.php
Keine Beschreibung vorhanden.