56 Ergebnisse für: Ratifizierungen
-
Bund verzichtet auf Rückführungen nach Griechenland - humanrights.ch
http://www.humanrights.ch/de/menschenrechte-schweiz/inneres/asyl/umsetzung/bund-verzichtet-rckfhrungen-griechenland
Die Schweiz verzichtet auf Rückführungen nach Griechenland
-
Schweiz ratifiziert Europaratskonvention gegen Menschenhandel
https://www.humanrights.ch/de/menschenrechte-schweiz/inneres/gewalt/menschenhandel/europaratskonvention-menschenhandel
Die Schweiz hat am 17. Dezember 2012 das Ãbereinkommen des Europarates zur Bekämpfung des Menschenhandels ratifiziert.
-
Schweiz ratifiziert UNO-Behindertenrechtskonvention- humanrights.ch
http://www.humanrights.ch/de/menschenrechte-schweiz/inneres/gruppen/behinderte/behindertenkonvention-uno-vernehmlassung
Die Schweiz ratifiziert am 15. April 2014 in New York die UNO-Behindertenrechtskonvention.
-
Berlin boykottiert Atomwaffen-Konferenz | Meinung
http://www.fr.de/politik/meinung/gastbeitraege/verbot-von-atomwaffen-berlin-boykottiert-atomwaffen-konferenz-a-1253725
129 Staaten verhandelten über ein Atomwaffenverbot, die Bundesregierung jedoch blieb dem Treffen fern. Deutschland hat damit eine Chance vertan. Ein Gastbeitrag.
-
Eine Nationale Menschenrechtsinstitution für die Schweiz - Stand der Dinge - Humanrights.ch
https://www.humanrights.ch/de/menschenrechte-schweiz/inneres/mri/stand-der-dinge/
Die Schweiz braucht eine unabhängige nationale Menschenrechtsinstitution.
-
UNO-Richtlinien zur Haft von Asylsuchenden - humanrights.ch
http://www.humanrights.ch/de/menschenrechte-schweiz/inneres/strafen/freiheitsentzug/uno-veroeffentlicht-richtlinie-haft-asylsuchenden
Die neue Richtlinie zur Haft von Asylsuchenden und Alternativen zur Haft ersetzt die Richtlinie von 1999 und widerspiegelt den momentanen Stand der Dinge im Internationalen Recht.
-
Rayonverbote in der Schweiz  humanrights.ch
http://www.humanrights.ch/de/menschenrechte-schweiz/inneres/strafen/freiheitsentzug/rayonverbote-schweiz-uebersicht
Kontakt- und Rayonverbote: Menschenrechtliche Voraussetzungen, geltendes Recht in der Schweiz, neue Bestimmung im StGB.
-
Eine weitere Zusatzschlaufe für die NMRI - humanrights.ch
https://www.humanrights.ch/de/menschenrechte-schweiz/inneres/mri/nachrichten/zusatzschlaufe-nmri-cassis
Eine weitere Zusatzschlaufe für die Nationale Menschenrechtsinstitution – mit welcher Abs
-
UNO-Richtlinien zur Haft von Asylsuchenden - humanrights.ch
http://www.humanrights.ch/de/menschenrechte-schweiz/inneres/strafen/freiheitsentzug/uno-veroeffentlicht-richtlinie-haft-asylsuch
Die neue Richtlinie zur Haft von Asylsuchenden und Alternativen zur Haft ersetzt die Richtlinie von 1999 und widerspiegelt den momentanen Stand der Dinge im Internationalen Recht.
-
Kehrtwende im EU-Handelsstreit | NZZ
http://www.nzz.ch/wirtschaft/wirtschaftspolitik/freihandelsabkommen-der-eu-mit-kanada-ceta-nationale-parlamente-sollen-mitentsch
Brüssel bietet nun doch Hand dazu, das Freihandelsabkommen EU-Kanada auch durch die nationalen Parlamente genehmigen zu lassen. Im Gegenzug sollen sich die Hauptstädte für das Abkommen einsetzen