46 Ergebnisse für: Regierungsdekret
-
"Zeitspurensuche: Haan - Geschichte"
http://www.zeitspurensuche.de/02/haange1.htm
Geschichte der Stadt Haan
-
Türkischer Militärrat besetzt wichtige Führungsposten in Armee neu
https://web.archive.org/web/20160801202428/http://www.donaukurier.de/nachrichten/topnews/Tuerkei-Streitkraefte-Umsturz-Medien-Justiz-Tuerkischer-Militaerrat-besetzt-wichtige-Fuehrungsposten-in-Armee-neu;art154776,3248585
Nach dem versuchten Militärputsch besetzt die türkische Regierung wichtige Posten in der Armeeführung neu. Der Oberste Militärrat beförderte mehrere Generäle bei einer Sitzung in Ankara, nachdem fast die Hälfte aller Generäle entlassen worden war.
-
Bernhard Schmid: Der französische Mindestlohn SMIC
http://archiv.labournet.de/diskussion/arbeit/realpolitik/kombilohn/smic.html
Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
-
AUTOMOBILE / VW-AUSTRALIEN: Läuft nicht mehr - DER SPIEGEL 46/1968
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45878706.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Machtkampf in Rumänien: Staatspräsident Basescu bleibt im Amt – Referendum gescheitert - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/ausland/referendum-in-rumaenien-absetzung-fehlgeschlagen-traian-basescu-bleibt-im-amt_aid_789835.html
In Rumänien ist das Referendum zur Absetzung des Staatspräsidenten Traian Basescu nach offiziellen Hochrechnungen gescheitert. Doch der Machtkampf mit seinem Erzfeind dürfte damit nicht zu Ende sein und der Widerstand in Europa wächst.
-
Journalistin in Türkei in Haft: „Sie haben ihr nicht mal erlaubt, einen Anwalt anzurufen“ - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article164527850/Sie-haben-ihr-nicht-mal-erlaubt-einen-Anwalt-anzurufen.html
Nach dem WELT-Korrespondenten Deniz Yücel ist nun eine weitere deutsche Journalistin in der Türkei inhaftiert worden. Der Fall Mesale Tolu wirft neue, schwierige Fragen auf.
-
Türkischer Militärrat besetzt wichtige Führungsposten in Armee neu
https://web.archive.org/web/20160801202428/http://www.donaukurier.de/nachrichten/topnews/Tuerkei-Streitkraefte-Umsturz-Medien-Ju
Nach dem versuchten Militärputsch besetzt die türkische Regierung wichtige Posten in der Armeeführung neu. Der Oberste Militärrat beförderte mehrere Generäle bei einer Sitzung in Ankara, nachdem fast die Hälfte aller Generäle entlassen worden war.
-
Rumänien: Machtkampf zwischen Präsident Iohannis und der Regierung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/rumaenien-machtkampf-zwischen-praesident-iohannis-und-der-regierung-a-1131512.html
Rumäniens Staatspräsident nimmt an einer Demonstration gegen die Regierung teil, hält eine Ruckrede gegen inkompetente, korrupte Politiker - und geht damit auf frontalen Gegenkurs zur Machtelite in Bukarest.
-
Machtkampf in Rumänien: Staatspräsident Basescu bleibt im Amt – Referendum gescheitert - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/ausland/referendum-in-rumaenien-absetzung-fehlgeschlagen-traian-basescu-bleibt-im-amt_aid_789835.htm
In Rumänien ist das Referendum zur Absetzung des Staatspräsidenten Traian Basescu nach offiziellen Hochrechnungen gescheitert. Doch der Machtkampf mit seinem Erzfeind dürfte damit nicht zu Ende sein und der Widerstand in Europa wächst.
-
Bericht der chilenischen Wahrheitskommission - Geschichte Menschenrechte
http://www.geschichte-menschenrechte.de/schluesseltexte/bericht-der-chilenischen-wahrheitskommission/
Bereits wenige Monate nach der Rückkehr zur Demokratie setzte Chiles neugewählter Präsident Patricio Aylwin Mitte 1990 eine Wahrheits- und Versöhnungskommission ein.