200 Ergebnisse für: Reparationsforderungen
-
GRIECHENLAND - Nachrichten und Themen | www.tagesschau.de
http://www.tagesschau.de/ausland/olympia-sportstaetten-101.html
tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr aktualisiert bietet tagesschau.de die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video, sowie umfassende…
-
GRIECHENLAND - Nachrichten und Themen | www.tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/griechenland-1371.html
tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr aktualisiert bietet tagesschau.de die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video, sowie umfassende…
-
GRIECHENLAND - Nachrichten und Themen | www.tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/griechenland-winter-101.html
tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr aktualisiert bietet tagesschau.de die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video, sowie umfassende…
-
Es geht um viele Milliarden Euro: Athen könnte deutsches Eigentum pfänden - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Athen-koennte-deutsches-Eigentum-pfaenden-article14676391.html
Sollte es im Streit um Reparationszahlungen nicht zu einer Einigung zwischen Deutschland und Griechenland kommen, könnte deutsches Eigentum in Griechenland beschlagnahmt werden. Die Forderungen Athens erreichen schwindelerregende Höhen.
-
„Kinder vom Bahnhof Zoo“: Warum Christiane F. der Sucht nicht entkam - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/prominente/article120403080/Warum-Christiane-F-der-Sucht-nicht-entkam.html
Sie war der wohl bekannteste Junkie Deutschlands: Christiane F., das einstige „Mädchen vom Bahnhof Zoo“. Jetzt hat sie ein zweites Buch geschrieben – und schildert dort ihr Leben nach dem Ruhm.
-
Reparationen: "Es geht nicht um Geld, sondern um Gerechtigkeit" - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article115121884/Es-geht-nicht-um-Geld-sondern-um-Gerechtigkeit.html
Manolis Glezos ist Griechenlands Ikone des Widerstands gegen die Nazis. Er fordert, dass Deutschland seine "Kriegsschulden" begleicht und rechnet vor, wie Griechenland auf den Milliardenbetrag kommt.
-
Steinmeier gedenkt Nazi-Opfern bei Staatsbesuch in Athen - Politik - derwesten.de
https://www.derwesten.de/politik/steinmeier-gedenkt-nazi-opfern-bei-staatsbesuch-in-athen-id215540593.html
In Athen bittet Bundespräsident Steinmeier um Verzeihung für Nazi-Verbrechen. Griechenland fordert Zahlungen in Milliardenhöhe.
-
Ruanda 1994: Deutschlands mögliche Mitschuld am Ruanda-Genozid - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article126766466/Deutschlands-moegliche-Mitschuld-am-Ruanda-Genozid.html
Eine Beratermission der Bundeswehr will rechtzeitig vor dem Völkermord in Ruanda gewarnt haben. Das sagt ihr damaliger Leiter. Experten nennen das ein kaum einzuschätzendes „Grundrauschen“.
-
Datensicherheit: Millionen deutsche Digital Outsider fürchten das Web - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article13893296/Millionen-deutsche-Digital-Outsider-fuerchten-das-Web.html
Rund 27 Millionen Bundesbürger gehen nie oder sehr selten ins Internet. Eine Studie hat untersucht, was diese Menschen vom Surfen abschreckt.
-
Wie Griechenland von Deutschland 269 Milliarden Euro einklagen könnte - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/wie-griechenland-von-deutschland-269-milliarden-euro-einklagen-koennte-a-1107034.html
Ein neuer Report aus Athen listet Milliardenansprüche aus dem Zweiten Weltkrieg gegen Deutschland auf. Die Autoren empfehlen zunächst den diplomatischen Weg - aber notfalls auch den Gang vor Gericht. Von Giorgos Christides