468 Ergebnisse für: Rundfunktechnik
-
NDR Online - Unternehmen - Technik - Rundfunktechnik- 75 Jahre Radio in Norddeutschland - eine Chronik: 1920 - 1929
https://archive.is/20070814204209/http://www.ndr.de/unternehmen/technik/rundfunktechnik/jahreradio2.html
NDR
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="0018-9316"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220018-9316%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
NDR Online - Unternehmen - Technik - Rundfunktechnik- 1950-1959: Das 2. und 3. Hörfunkprogramm gehen in Betrieb
http://wayback.archive.org/web/20100503203932/http://www1.ndr.de/unternehmen/technik/rundfunktechnik/jahreradio8.html
Das UKW-Sendenetz wird allmählich flächendeckend. Auf Betreiben von NWDR-Direktor Nestel darf Deutschland auch wieder einen Langwellensender aufbauen. Die Zahl der Programme wächst.
-
UKW Radiofrequenzen Deutschland, Österreich, Schweiz | bandscan.de
http://www.bandscan.de/ukw.html
Frequenzlisten für UKW Radiosender in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
-
MediaApplications | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=MediaApplications
Die Software MediaApplications ist ein Sendeplanungs und Programmplanungs-System (Programmplanung) für die Planung von Sendeinhalten von Radio- und Fernsehstationen. Entwickelt wurden die Programme ab 1999 von dem deutschen Unternehmen CreateCtrl AG. Es…
-
Verband Deutscher Tonmeister
http://www.tonmeister.de/vdt/modules.php?file=content/foren/surround
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EinsPlus
https://web.archive.org/web/20140222143631/http://mdbkekonline.www1.vision-connect.de/db/sender/?view=media-details&id=1591
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ARDZDF-medienakademie
https://web.archive.org/web/20120106013317/http://www.ard.de/intern/organisation/gemeinschaftseinrichtungen/medienakademie/-/id=546092/1gcu7t9/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chronik der ARD | Mess- und Empfangsstation Wittsmoor eröffnet
http://web.ard.de/ard-chronik/index/5481?year=1951
Der NWDR nimmt in der Nähe von Wedel in Schleswig-Holstein die Mess- und Empfangsstation Wittsmoor zur Überwachung der Rundfunkbänder in Betrieb. Die Einrichtung wird später vom NDR fortgeführt.
-
Chronik der ARD | SR-Sender Heusweiler in Betrieb
http://web.ard.de/ard-chronik/index/5996?year=1958
Der SR, der sein Hörfunkprogramm bisher nur über einen kleinen 20-KW-MW-Sender verbreiten konnte, nimmt am Standort Heusweiler nördlich von Saarbrücken einen neuen 100-kW-Mittelwellen-Sender in Betrieb. Der Sender ist in der Bundesrepublik bis hinauf nach…