69 Ergebnisse für: Schalltrichter
-
Grammophon OR Grammophone - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/searchresults?isThumbnailFiltered=false&query=Grammophon+OR+Grammophone
Keine Beschreibung vorhanden.
-
User:Claus Ableiter – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Claus_Ableiter?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Philipp - Phosphor
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=118953
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Dirigenten: Kirill Petrenko steht für einen neuen Dirigententypus - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article208526/Kirill-Petrenko-steht-fuer-einen-neuen-Dirigententypus.html
Kirill Petrenko steht für einen neuen Dirigententypus: den bescheidenen Maestro
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Philipp - Phosphor
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/schlagwort.html?werk=Meyers&bandnr=18&seitenr=0726&wort=Phonophor
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Zurna und Launeddas
http://www.musikarchaeologie.de/zurna_launeddas.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
2-CD-SET: ALBERT EINSTEIN - VEREHRTE AN- UND ABWESENDE!
http://www.suppose.de/texte/einstein.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jazzzeitung 2002/10: portrait, Dizzy Gillespie zum 85. Geburtstag
http://www.jazzzeitung.de/jazz/2002/10/portrait-gillespie.shtml
Das Archiv der Jazzzeitung. Jazzeitung Ausgabe 07/08, 2002
-
St. Gertrud - Ende einer musikalischen Reise – LN - Lübecker Nachrichten
http://www.ln-online.de/Lokales/Luebeck/Ende-einer-musikalischen-Reise
Amrein schließt nach 39 Jahren aus Altersgründen — Klaviere, Gitarren, Blasinstrumente werden ausverkauft.
-
Lebensreise in Texten - Dieter Hufschmidt im Schauspielhaus – HAZ – Hannoversche Allgemeine
http://www.haz.de/Nachrichten/Kultur/Theater/Dieter-Hufschmidt-im-Schauspielhaus
Eine Lebensreise in Texten: Dieter Hufschmidt spielt „Mein Kopf ist ein zwitscherndes Vogelnest“ im Schauspielhaus Hannover.