201 Ergebnisse für: Schluckimpfung

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/tr/artikel/Fuer-die-Balancesteuerung-reichte-eine-einzige-Zeile-Code-1726688.html

    Der Maschinenbauer und Mathematiker Arend L. Schwab über die Frage, warum Fahrräder nicht umfallen – und wie sich dieser wundersame Effekt nachbauen lässt.

  • Thumbnail
    http://www.zeithistorische-forschungen.de/3-2013/id=4731

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/tr/thema/tr35

    News und Hintergründe zum Thema TR35 bei Technology Review

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/tr/artikel/Viel-zu-heisse-Schlitten-1252624.html

    BSST und General Motors wollen mit neuen thermoelektrischen Generatoren einen Teil der Abwärme in Autos in Strom umwandeln und so die Kraftstoffeffizienz um bis zu fünf Prozent erhöhen.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/tr/artikel/Von-Schwetzingen-zum-Mars-280469.html

    Die Physikerin Hanna von Hoerner hat ihr Hobby zum Beruf gemacht - und so ein kleines, aber feines Unternehmen für modernste Weltraumtechnik geschaffen.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/tr/blog/artikel/Lieber-bequem-als-sicher-2048095.html

    Mit dem ersten schweren Verkehrsunfall eines autonomen Autos wird die Technologie verschwinden, prophezeien viele. Wenn es so wäre, gäbe es heute überhaupt keine Autos.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/tr/artikel/Der-Billionen-Dollar-Organismus-279935.html

    Der Biotech-Rebell Craig Venter hat einen neuen Coup gelandet: die US-Patentanmeldung auf die erste synthetisierte Lebensform. Kritiker befürchten, dass damit ein weit reichendes Monopol in der Synthetischen Biologie entstehen könnte.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/tr/blog/artikel/Suedkorea-wehrt-Kreationisten-ab-1704338.html

    In Südkorea haben Kreationisten um ein Haar erreicht, dass in den Schulbüchern Beispiele für die Evolution entfernt werden. Erst eine von der Regierung eingesetzte Kommission konnte das verhindern.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/tr/artikel/Gentechnik-statt-Gift-1982499.html

    Das britische Unternehmen Oxitec will gentechnisch veränderte Olivenfruchtfliegen im Feld testen – erstmals in Europa. Der Versuch soll zeigen, ob die Labortiere ihre pflanzenschädigenden Artgenossen dezimieren können – als Alternative für Pestizide.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/tr/artikel/Der-Traum-vom-Roadcasting-277485.html

    Podcasting war gestern. Ad-hoc-Netzwerke bringen geteilten Musikgenuss auf die Straße.



Ähnliche Suchbegriffe