77 Ergebnisse für: Schneckenhäuser
-
Württembergischer Angler-Verein Stuttgart e.V. - Angeln in Max-Eyth-See,Bootsfischen
http://wayback.archive.org/web/20110817033944/http://www.wav-stuttgart.de/Max-Eyth-See-4_63.html
Angeln im 17 ha grossen See mit ausgezeichnetem Fischbestand.
-
Bromelien – Mikroteiche im Kronendach, Faszination Regenwald
http://www.faszination-regenwald.de/info-center/pflanzenwelt/bromelien.htm
Faszination Regenwald - eine Initiative von Dr. Tom Deutschle
-
-
Schneckentempo.co.de - Ihr Schneckentempo Shop
http://www.schneckentempo.co.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tage im Wind: Ein Fränkisches Burgenschicksal - Friedrich Karl Hohmann - Google Books
https://books.google.de/books?id=KGsWydaEkYUC
"Tage im Wind" ist ein nahezu l ckenloses Tagebuch der oberfr nkischen Burg Giech, beginnend mit der Entstehung der Landschaft am Rande des Fr nkischen Jura bis hinein in unsere Tage. Der Autor, selbst "Burgherr" dieses Wahrzeichens des Bamberger…
-
Licht auf eine dunkle Epoche – 563 Jahre nach der größten Volkserhebung in Deutschland: ein Bauernkriegsmuseum: Geschichte vom Verlorenen Haufen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1988/20/geschichte-vom-verlorenen-haufen
Zwei Ausstellungen: der Aufstand von 1524/25 in Böblingen; Hutten in Zürich
-
Flugunfähige Vögel in Neuseeland
http://www.kersti.de/O000565.HTM#1.2.4.0.9.4
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bildende Kunst: Das Seufzen der Masken | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/kunst/2011-12/fs-dirk-meinzer
Wilde Gesichter aus Muscheln, Häuten und Pommes: Der Hamburger Künstler Dirk Meinzer zeigt, wie fremd uns das Bekannte werden kann, wenn man es ganz ungewohnt arrangiert.
-
Von dieser Schneckenart passen zehn in ein Nadelöhr - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article146984935/Von-dieser-Schneckenart-passen-zehn-in-ein-Nadeloehr.html
Beim Durchsieben von Bodenproben fielen Wissenschaftlern in China winzige Schneckengehäuse in die Hände. Sieben neue Arten befanden sich darunter – unter anderem die kleinste Landschnecke der Welt.
-
"Biomineralisation: Knochenarbeit mit Kristallen und Molekülen"
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/18679/
Keine Beschreibung vorhanden.