752 Ergebnisse für: Schulbeginn
-
-
Diese Primarschüler lernen das ABC nun in einer herrschaftlichen Villa | Luzerner Zeitung
https://www.luzernerzeitung.ch/zentralschweiz/luzern/diese-primarschueler-lernen-das-abc-nun-in-einer-herrschaftlichen-villa-ld.1046521
Primarschüler in Kastanienbaum, Kriens und Meggen hatten am Montag in doppelter Hinsicht einen grossen Tag: Sie durften nicht nur in eine neue Klasse, sondern gleich in ein nigelnagelneues Schulhaus einziehen - darunter eine ziemlich edle Variante.
-
Highschool und Schüleraustausch nach Neuseeland mit iST
http://www.ist-highschool-neuseeland.de/neuseeland/high_school/suedinsel/christchurch/riccartonhighschool/
High School in Neuseeland: Erlebe während deines Aufenthalts die atemberaubende Landschaft, die Vulkane und die Maori-Kultur. Erfahre jetzt mehr!
-
Umstrittene Äußerungen zur "Hitler-Glocke": Herxheimer Ortsbürgermeister tritt zurück | Mannheim | SWR Aktuell | SWR.de
http://web.archive.org/web/20170906233800/https://www.swr.de/swraktuell/bw/mannheim/umstrittene-aeusserungen-zur-hitler-glocke-herxheimer-ortsbuergermeister-tritt-zurueck/-/id=1582/did=20236790/nid=1582/11pqocn/index.html
Der Ortsbürgermeister der Gemeinde Herxheim am Berg, Ronald Becker (Freie Wähler), tritt nach seinen umstrittenen Äußerungen zur "Hitler-Glocke" im Kirchturm der evangelischen Kirche zurück.
-
Forstfachschule, Forstfachschule Traunkirchen
http://forstwarteschule.at/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Umstrittene Äußerungen zur "Hitler-Glocke": Herxheimer Ortsbürgermeister tritt zurück | Mannheim | SWR Aktuell | SWR.de
http://web.archive.org/web/20170906233800/https://www.swr.de/swraktuell/bw/mannheim/umstrittene-aeusserungen-zur-hitler-glocke-h
Der Ortsbürgermeister der Gemeinde Herxheim am Berg, Ronald Becker (Freie Wähler), tritt nach seinen umstrittenen Äußerungen zur "Hitler-Glocke" im Kirchturm der evangelischen Kirche zurück.
-
Auschwitz-Prozess: Der Massenmörder aus der Isestraße - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article1595216/Der-Massenmoerder-aus-der-Isestrasse.html
In Hamburg lebte der Kaufmann Robert Mulka seit Kriegsende ein ruhiges Leben – bis er 1960 als Täter von Auschwitz entlarvt wurde. Der Hamburger war zuständig für die Beschaffung des Todesgases Zyklon B und für den Transport der Gefangenen in die…
-
Gedenken: Bald erinnern 3000 Stolpersteine an NS-Opfer - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article2236031/Bald-erinnern-3000-Stolpersteine-an-NS-Opfer.html
Seit sechs Jahren erinnern in Hamburg in den Gehweg eingelassene Steine an die Opfer des Nationalsozialismus. Schon jetzt ist die Hansestadt deutschlandweit die Stadt mit den meisten Stolpersteinen – im nächsten Jahr wird es bereits mehr als 3000 Steine…
-
Ökonomische Bildung: Gefahr von Wirtschaftslobbyismus an Schulen | Verbraucherbildung
http://www.verbraucherbildung.de/artikel/oekonomische-bildung-gefahr-von-wirtschaftslobbyismus-schulen
Wirtschaft ist längst an Schulen angekommen – in Form von Unternehmen und Verbänden, die mit kostenlosen Unterrichtsmaterialien an die Schulen drängen. Professor Tim Engartner kritisiert, dass Schulen zu Werbeplattformen werden.
-
Ungewöhnliche Weltreise: 20 Nationen - Ein Lehrer reist auf den Spuren seiner Schüler - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article181415266/Ungewoehnliche-Weltreise-20-Nationen-Ein-Lehrer-reist-auf-den-Spuren-seiner-Schueler.html
30 Schüler, 22 Nationen, 14 Länder und ein Lehrer – das sind die Zutaten für einen außergewöhnlichen Reisebericht des Hamburger Pädagogen Jan Kammann. Die Idee kam ihm auf einer Fahrt nach Bulgarien.