542 Ergebnisse für: Schuljahren
-
Schüler profitieren von DDR-Ausbildung ihrer Lehrer: Mathelehrer sollen besser werden - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Mathelehrer-sollen-besser-werden-article11528811.html
Eine Studie zeigt die großen Unterschiede zwischen Neuntklässlern in Deutschland. Zum Teil liegen ihre Kenntnisse in Naturwissenschaften drei Schuljahre weit auseinander. Das liegt auch an denen, die sie unterrichten. Die Kultusminister wollen nun die…
-
Willkommen auf der Homepage des Humboldt-Gymnasiums in Düsseldorf
http://www.humboldt-duesseldorf.de/work/musik.html#BrassBand
Humboldt Gymnasium in Düsseldorf
-
-
CJD Braunschweig Christophorusschule :: CJD Gymnasium Braunschweig
http://www.gymnasium-braunschweig.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mathematik für die ersten Semester - Wolfgang Mückenheim - Google µµ¼
http://books.google.de/books?id=1nYWTKqbnS8C&pg=PR7&lpg=PR7&dq=die+Mathematik+wie+jede+andere+Wissenschaft+gezwungen+%5Bsei%5D,+
Dieses Buch vermittelt die so genannte hohere Mathematik, also die uber das einfache Rechnen hinausgehende Mathematik, deren Lehre gewohnlich in den letzten Schuljahren begonnen und in den ersten Studiensemestern erweitert und vertieft wird. Es beginnt mit…
-
Das Schulsystem von Brandenburg - Studienkreis.de
http://www.studienkreis.de/infothek/bundeslandinfos/schulsysteme/brandenburg.html
Informieren Sie sich hier über das Schulsystem in Brandenburg im allgemeinen sowie die Neuerungen im aktuellen Schuljahr.
-
Achtjähriges Gymnasium: Das „Turbo-Abi“: Die größte Schulreform seit 40 Jahren
http://www.noz.de/deutschland-welt/politik/artikel/97111/das-turbo-abi-die-grosste-schulreform-seit-40-jahren#gallery&0&0&97111
Osnabrück. Wenn selbst Schüler fordern, länger zur Schule gehen zu dürfen, was stimmt dann nicht? Immer wieder sind Jugendliche in den vergangenen Jahren landauf, landab auf die Straßen gegangen, ...
-
Das Schulsystem von Brandenburg - Studienkreis.de
http://www.nachhilfe.de/schulsystem_bb.html
Informieren Sie sich hier über das Schulsystem in Brandenburg im allgemeinen sowie die Neuerungen im aktuellen Schuljahr.
-
G9 kommt zurück : Das Ende des achtjährigen Gymnasiums
https://www.wiwo.de/erfolg/hochschule/g9-kommt-zurueck-das-ende-des-achtjaehrigen-gymnasiums/14788468.html
Vor wenigen Jahren noch sahen Bildungspolitiker die Verkürzung der Schulzeit als Heilsweg. Doch Eltern, Schüler und Lehrer sehen in "G8" einen Holzweg. In weiten Teilen Deutschlands kehrt das 13. Schuljahr nun zurück.
-
Landesrecht BW BerGymVersV BW | Landesnorm Baden-Württemberg | Anlage 4 - Stundentafel für die Eingangsklasse der beruflichen Gymnasien der dreijährigen Aufbauform sozial- und gesundheitswissenschaftlicher Richtung (SGG) | Verordnung des Kultusministeriums über die Versetzung an beruflichen Gymnasien (Versetzungsordnung berufliche Gymnasien) vom 19. Mai 1999 | gültig ab: 24.04.2014
http://www.landesrecht-bw.de/jportal/portal/t/2ylo/page/bsbawueprod.psml/action/portlets.jw.MainAction?p1=i&eventSubmit_doNaviga
Recherche juristischer Informationen