4,644 Ergebnisse für: Sklaven
-
Pharma-Sklaven - Sendung vom 10. September 2012 - die story - WDR Fernsehen
https://archive.is/20130701051527/http://www.wdr.de/tv/diestory/sendungsbeitraege/2012/0910/pharma.jsp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kreditnetzwerk.de - Ihr Kreditnetzwerk Shop
http://www.kreditnetzwerk.de
KH-Security Geldbörse Esquire RFID mit 12 Kartenfächer, Baumwolle, Sklaven und Kredite, Alassio Kredit- und Visitenkartenetui ´RFID Document Safe´, Liebe auf Kredit, Eine schrecklich nette Familie - Mein Hund hat Kredit,
-
Krediteberater.de - Ihr Krediteberater Shop
http://www.krediteberater.de
Die Bewertung von Immobiliensicherheiten im Rahmen notleidender Kredite als eBook Download von Michael Stahl, FRIEDRICH23 Schreibmappe DIN A4 mit RV und Taschenrechner, »Schwarz«, schwarz, Baumwolle, Sklaven und Kredite, Liebe auf Kredit, Mein dunkles…
-
Pharma-Sklaven - die story - WDR Fernsehen
https://archive.is/2012/http://www.wdr.de/tv/diestory/sendungsbeitraege/2012/0910/pharma.jsp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pharma-Sklaven - die story - WDR Fernsehen
https://web.archive.org/web/20120912011009/http://www.wdr.de/tv/diestory/sendungsbeitraege/2012/0910/pharma.jsp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Naomi Kleins "Schock-Strategie" als Film: Das Superhirn ist schuld - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/dossiers/dossier-berlinale-2009/artikel/1/das-superhirn-ist-schuld/?type=98
Die Bilder sind Sklaven des Kommentars: Michael Winterbottom macht aus Naomi Kleins "Die Schock-Strategie" einen Agit-Prop Bilderbogen.
-
Naomi Kleins "Schock-Strategie" als Film: Das Superhirn ist schuld - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/film/artikel/1/das-superhirn-ist-schuld/
Die Bilder sind Sklaven des Kommentars: Michael Winterbottom macht aus Naomi Kleins "Die Schock-Strategie" einen Agit-Prop Bilderbogen.
-
Filmemacher über Dokumentarfilm: „Ihr ganzes Leben ist eine Werkstatt“ - taz.de
https://www.taz.de/!5570411/
In der „Hauptstadt der Jeans“ in Brasilien arbeiten die Menschen als Sklaven ihrer selbst. Marcelo Gomes porträtiert sie in seiner Doku.
-
Sklaverei: Salimas langer Weg in die Freiheit | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/2013-07/sklaverei-mauretanien
Weltweit gibt es noch immer mehr als 27 Millionen Sklaven. In Mauretanien ist die Zwangsarbeit tief verwurzelt. Nur wenigen gelingt es auszubrechen.
-
Rassismus: Enkel der Sklaven bei Indianern unerwünscht - WELT
https://www.welt.de/kultur/article13576608/Enkel-der-Sklaven-bei-Indianern-unerwuenscht.html
Einst hielten sich die Cherokee schwarze Sklaven. Deren Nachfahren sollen jetzt den Stamm verlassen, weil er seine Privilegien für sich haben will.