Meintest du:
Sourcecode45 Ergebnisse für: Sourcecodes
-
Biodata bedauert "Code-Missgeschick" [Update] | heise online
http://heise.de/-101187
In der Verschlüsselungssoftware Babylon Mobile von Biodata ist Code von GSMKs Cryptophone aufgetaucht. Biodata beteuert, dieser sei von einem Mitarbeiter eines Entwicklungspartners ohne Aufforderung gespeichert und nun wieder entfernt worden.
-
The Unofficial CMD Homepage - FD-2000 3,5"-Laufwerk
https://web.archive.org/web/20070807013128/http://www.cmdweb.de/d/fd.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Online-tutorials.net - Shader Konzept
http://www.online-tutorials.net/directx/shader-konzept/tutorials-t-7-77.html
Inhalt: 1. Allgemeines, 1.1 Vorteile von Shadern, 1.2 Nachteile von Shadern, 1.3 Unterschiede von Shadern, 1.4 Anforderungen, Shader, 2.1 Umgebungsspiegelung
-
Online-tutorials.net - Programmieren eines einfachen 2D Leveleditors
http://www.online-tutorials.net/spieleprogrammierung/programmieren-eines-einfachen-2d-leveleditors/tutorials-t-32-70.html
Inhalt: Vorwort, Feldstruktur, Feld, Levelübergänge, Grundgerüst, Speichern/Laden, Der gesammte Code, Weitere Theorie, Schlusswort, Vorwort Top In diesem
-
Tag Begriffserklärung & Definition
http://www.webpromotionportal.com/lexikon-tag.html
Tag Begriffserklärung und Definition im SEO Lexikon; dem Glossar zur Suchmaschinenoptimierung auf SEO-Analyse.com
-
Source code - forum.opsi.org
https://forum.opsi.org/viewtopic.php?f=7&t=1849
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Cdrecord-Autor ärgert sich über Suse | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Cdrecord-Autor-aergert-sich-ueber-Suse-101694.html
Der Entwickler des CD-Brennprogramms Jörg Schilling hat in die neuesten Beta-Versionen der Software eine Abfrage eingebaut, die dem Nürnberger Distributor das Patchen des Programms erschweren soll.
-
Model Driven SOA - Anwendungsorientierte Methodik und Vorgehen in der Praxis | Gerhard Rempp | Springer
http://www.springer.com/de/book/9783642144691
Serviceorientierte Architektur (SOA) hat sich durchgesetzt. Verteilte Geschäftsprozesse lassen sich damit auf heterogene Systemlandschaften und auf unterschiedlichste Technologien abbilden. Dabei spielt Flexibilität und schnelle Reaktion auf veränderte…
-
Büchse, Joachim, Erwiderung zu v. Gravenreuth, Open source und fremder Code nach zwingendem nationalem Recht, JurPC Web-Dok. 209/2004 - JurPC-Web-Dok. 0224/2004
http://www.jurpc.de/aufsatz/20040224.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AOL-Microsoft-Allianz: Wenn Giganten tanzen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/aol-microsoft-allianz-wenn-giganten-tanzen-a-250821.html
AOL und Microsoft legen ihre Streitigkeiten bei, Millionen Dollar fließen, Verträge werden unterzeichnet. In trauter Harmonie schlagen die großen Zwei künftig auf die Konkurrenz ein - und Netscape verliert seine Existenzberechtigung.