49 Ergebnisse für: Sprachschatzes
-
Nazi-Begriff: Die bewegte Sprachgeschichte des Wortes - Bayern - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/bayern/nazi-begriff-wort-sprachgeschichte-historisch-1.4307696?fbclid=IwAR3gUNaU-aMAQB1KtYoVW8eRY4lX
Woher kommt das Wort "Nazi"? Es wurde schon vor den Nationalsozialisten verwendet - und war im Süddeutschen lange Spitzname für "Ignaz".
-
Nazi-Begriff: Die bewegte Sprachgeschichte des Wortes - Bayern - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/bayern/nazi-begriff-wort-sprachgeschichte-historisch-1.4307696?fbclid=IwAR3gUNaU-aMAQB1KtYoVW8eRY4lXmz_G3Z9BFq569K6Ro3YCh0upZi20GIs
Woher kommt das Wort "Nazi"? Es wurde schon vor den Nationalsozialisten verwendet - und war im Süddeutschen lange Spitzname für "Ignaz".
-
Friedrich Ludwig Jahn's Leben / Pröhle, Heinrich - Digitale Landesbibliothek Berlin - Zentral- und Landesbibliothek Berlin
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:109-opus-105636
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wissenschaft und Forschung - Rosetta Disk (Corona 147, 30.06.2005)
http://wissenschaft.marcus-haas.de/Gesellschaft/rosettadisk.html
Will man elektronische Daten länger aufheben oder gar zukünftigen Generationen zugänglich machen, nützen digitale Speicher sehr wenig, man muss nach anderen Lösungen suchen.
-
Deutsche Biographie - Albertus, Laurentius
https://www.deutsche-biographie.de/gnd128648236.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Eberhard: Synonymisches Handwörterbuch der deutschen Sprache - Einleitung
http://www.textlog.de/synonym.html
Wörterbuch, Einleitung. - Johann August Eberhard. Synonymisches Handwörterbuch der deutschen Sprache. - Etymologie, Bedeutung, Wortbedeutung, Deutsch, Ãbersetzung, Englich, Französisch, Italienisch
-
Vorzeigeherberge der DDR - Das Hotel der Stasi-Lauscher – HAZ – Hannoversche Allgemeine
http://www.haz.de/Nachrichten/Panorama/Uebersicht/Das-Hotel-der-Stasi-Lauscher
Es ist die peinlichste Seite der einstigen Leipziger Nobelherberge: Die Stasi hörte immer mit. Führungskraft Albrecht Kiefel gehörte zu den emsigsten Spitzeln. Hotelchef ist er in Sachsen immer noch.
-
Niederländische Sprache - Zeno.org
http://www.zeno.org/Meyers-1905/A/Niederl%C3%A4ndische+Sprache
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Niederländische Sprache - Zeno.org
http://www.zeno.org/Meyers-1905/A/Niederl%C3%A4ndische+Sprache?hl=teutonicae
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gunter Sachs: Selbstmord in der Schweiz | Boulevard
https://www.merkur.de/boulevard/gunter-sachs-selbstmord-schweiz-1234384.html
Gstaad - Der Fotograf, Kunstsammler und Playboy Gunter Sachs ist tot. Der 78-Jährige hat sich in seinem Haus in Gstaad in der Schweiz erschossen. In einer Erklärung teilte seine Familie Gründe für den Freitod mit und veröffentlichte