2,333 Ergebnisse für: Städter
-
Erste märkische Türmerin in Spreewaldstadt - Berlin - Bild.de
http://www.bild.de/regional/berlin/erste-maerkische-tuermerin-in-spreewaldstadt-17298602.bild.html
Lübben (dpa) - Eine Frau wird künftig Besuchern als erste brandenburgische Türmerin die Spreewaldstadt Lübben von oben erklären. Die 44-jährige Vera Städter wurde von der Tourismus, Kultur und
-
Städter fühlten sich sprachlich überlegen - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1763007/
Vor 650 Jahren wurde die Wiener Universität gegründet. Dort sprach man wie damals üblich Latein. Darüber, wie im Rest der Stadt gesprochen wurde, gibt es zwar kaum Zeugnisse. Sicher ist aber, dass die Bewohner Wiens versuchten, sich mit ihrem Deutsch von…
-
Dörte Hansen überrascht mit Dorfroman Altes Land
http://www.haz.de/Nachrichten/Kultur/Buecher/Doerte-Hansen-ueberrascht-mit-Dorfroman-Altes-Land
Es ist das Überraschungsbuch der Saison: Dörte Hansens moderner Heimatroman „Altes Land“ blickt aufs Dorfleben - und die zugezogenen Städter. Eine Buchkritik von HAZ-Kulturredakteurin Martina Sulner.
-
Landflucht: Gebeutelte Provinz – Siechtum deutscher Dörfer - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article130409389/Gebeutelte-Provinz-Siechtum-deutscher-Doerfer.html
Städter träumen vom Landleben. Aber die Abwanderung wird die ländlichen Regionen stark verändern, das romantische Bild ist kaum gerechtfertigt. Das zeigt ein Besuch mitten in Deutschland.
-
Rezension zu: A. Gidl: Alpenverein | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2007-4-234
Rezension zu / Review of: Gidl, Anneliese: : Alpenverein. Die Städter entdecken die Alpen. Der Deutsche und Österreichische Alpenverein von der Gründung bis zum Ende des Ersten Weltkrieges
-
Wohnen im Hochhaus wird zunehmend attraktiv - WELT
https://www.welt.de/finanzen/immobilien/article135940977/Das-Geheimnis-hinter-Deutschlands-Hochhaus-Boom.html
Anonym, schmutzig – Wohntürme haben in Deutschland keinen guten Ruf. Trotzdem schießen landauf, landab neue Hochhäuser aus dem Boden. Coole Städter erfüllen sich hoch oben gleich mehrere Wünsche.
-
Hitlers Aufstieg zur Macht | Kultur
http://www.fr.de/kultur/deutsches-reich-hitlers-aufstieg-zur-macht-a-770192
Am 30. Januar 1933 wurde Hitler Reichskanzler. An die Macht trug ihn die erste moderne Volkspartei. Sie vereinte Bauern und Städter, Arbeiter und Bürger, Junge und Alte, Männer und Frauen. Analyse
-
Beduinen in der Drei-Zimmer-Wohnung - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/beduinen-in-der-drei-zimmer-wohnung/8741178.html
Israels Regierung will auch die letzten Nomaden der Negev-Wüste in moderne Ortschaften zwingen Doch sie wollen nicht für jüdische Siedlungen weichen – und erst recht keine Städter werden.
-
05.02.2019 - Mitgliederstatistik: Immer mehr "Städter" gehen zum Alpenverein Alpenverein
https://www.alpenverein.at/portal/service/presse/2019/mitgliederstatistik-des-alpenvereins.php?sn=sn4ccb9b105b7e4ef81109298b5883a0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Firmen-Chef im Interview: Warum tragen so viele Städter Wolfskin-Klamotten? - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article4094853/Warum-tragen-so-viele-Staedter-Wolfskin-Klamotten.html
In der Outdoor-Branche stehen die Zeichen nach wie vor auf Wachstum. Jack Wolfskin, der größte europäische Hersteller von winddichten Jacken und Bergschuhen, prägt mit seiner Tatze mehr und mehr auch die Städte. Wolfskin-Gründer Manfred Hell hält sein…