73 Ergebnisse für: Störerin
-
Vera Lengsfeld: Eine Frau, die gerne aneckt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/online/2009/34/vera-lengsfeld-portraet/seite-2
Wo sie ist, gibt es Probleme, denn sie macht, was sie will. In der DDR wurde Vera Lengsfeld so zum Star, nach der Wende zur Nervensäge
-
Unverschlüsseltes WLAN hat Folgen | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/77921
Betreiber eines offenen Funknetzes, über das Fremde urheberrechtlich geschütztes Material tauschen, haften als Störer mit, urteilt das Landgericht Hamburg.
-
LG Tübingen, Urteil vom 18.07.2012 - 7 O 525/10 - openJur
https://openjur.de/u/582363.html
1. Die Klage wird abgewiesen. 2. Der Kläger trägt die Kosten des Rechtsstreits. 3. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Kläger kann die Vollstreckung durch Sicherheitsleistung in Höhe von 110 % ...
-
Gericht: Keine Rechtsverletzung bei Fotos von fremden Gebäuden | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Gericht-Keine-Rechtsverletzung-bei-Fotos-von-fremden-Gebaeuden-936537.html
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten konnte sich im Berufungsverfahren vor dem OLG Brandenburg mit ihrer Forderung nach Schadensersatz gegen zwei Fotoagenturen und einen Fotografen nicht durchsetzen.
-
BGH, Internet-Versteigerung - JurPC-Web-Dok. 0265/2004
http://www.jurpc.de/rechtspr/20040265.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Haftung haftungsprivileg web2.0 youtube videoportal eingebettete videos embedded content inhalte abmahnung mitstörer telemediengesetz tmg user-generated-content uwg web2.0 youtube channel wettbewerbsrecht urheberrecht fremde inhalte
http://www.beckmannundnorda.de/serendipity/index.php?/archives/155-LG-Koeln-Haftung-des-Betreibers-einer-Internetseite-fuer-eingebettete-Videos.html
LG Köln: Haftung des Betreibers einer Internetseite für eingebettete Videos
-
LG Berlin – Wikipedia-Autoren sind Journalisten und Wikipedia haftet für ihre Fehler -
https://www.wbs-law.de/medienrecht/lg-berlin-wikipedia-autoren-sind-journalisten-und-wikipedia-haftet-fuer-ihre-fehler-78992/
Das LG Berlin hat entschieden, dass Wikipedia nach Hinweis fehlerhafte Artikel entsprechend korrigieren oder löschen muss. Wikipedia-Autoren müssen dabei die gleichen Sorgfaltspflichten beachten wie Journalisten in Presseberichten.
-
Haftung haftungsprivileg web2.0 youtube videoportal eingebettete videos embedded content inhalte abmahnung mitstörer telemediengesetz tmg user-generated-content uwg web2.0 youtube channel wettbewerbsrecht urheberrecht fremde inhalte
http://www.beckmannundnorda.de/serendipity/index.php?/archives/155-LG-Koeln-Haftung-des-Betreibers-einer-Internetseite-fuer-eing
LG Köln: Haftung des Betreibers einer Internetseite für eingebettete Videos
-
LG Hamburg: Einbindung von Wikipedia-Artikeln, Urteil v. 20.05.2008 Az. 324 O 847/07 - Telemedicus
http://www.telemedicus.info/urteile/Internetrecht/353-LG-Hamburg-Az-324-O-84707-Einbindung-von-Wikipedia-Artikeln.html
...
-
Deutscher Bundestag - Blickpunkt 06/2002
http://webarchiv.bundestag.de/archive/2006/0706/bp/2002/bp0206/0206041a.html
Deutscher Bundestag - Blickpunkt - Forum der Demokratie - 06/2002 -