352 Ergebnisse für: Staatsordnung
-
Indianer-Welt: Die Inka - Navigation
http://www.indianer-welt.de/sued/inka/inka.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Einschätzungsprärogative des Gesetzgebers 978-3-16-152826-2 - Mohr Siebeck
https://www.mohr.de/buch/die-einschaetzungspraerogative-des-gesetzgebers-9783161528262
Die Einschätzungsprärogative des Gesetzgebers, 978-3-16-152826-2, Christian Bickenbach, Analyse einer Argumentationsfigur in der (Grundrechts-)Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts
-
Abe, Isoo
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D43937.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Max Weber - Politik: Verwaltung
http://www.textlog.de/2280.html
Max Weber - Politik als Beruf: Verwaltung
-
Islamismus-Definition - Dossier Islamismus
http://www.bpb.de/politik/extremismus/islamismus/36339/islamismus-was-ist-das-ueberhaupt?p=1
Bei "Islamismus" denken viele nur an Terror und Gewalt. Dabei gibt es auch Islamisten, die keine Gewalt einsetzen bei der Verfolgung ihrer Ziele. Ihre Vision eines islamischen Staats verfolgen sie dennoch hartnäckig.
-
Das Interview mit Eren Keskin: "In der Innen- und Außenpolitik wird alles von der Armee bestimmt" - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/international/Eren-Keskin-Tuerkei;art123,2498725
Die türkische Bürgerrechtlerin Eren Keskin ist wegen einer Äußerung in dem nachfolgend abgedruckten Tagesspiegel-Interview vom 24. Juni 2006 verurteilt worden. Darin kritisiert Keskin die Rolle der türkischen Armee. Anlass war ein Anschlag auf das oberste…
-
LeMO Biografie - Biografie Arthur Graf von Posadowsky-Wehner
https://www.dhm.de/lemo/biografie/arthur-wehner-posadowsky
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
Islamismus-Definition - Dossier Islamismus
http://www.bpb.de/politik/extremismus/islamismus/36339/islamismus-was-ist-das-ueberhaupt
Bei "Islamismus" denken viele nur an Terror und Gewalt. Dabei gibt es auch Islamisten, die keine Gewalt einsetzen bei der Verfolgung ihrer Ziele. Ihre Vision eines islamischen Staats verfolgen sie dennoch hartnäckig.
-
Iran-Report | Heinrich-Böll-Stiftung
https://www.boell.de/de/iran-report
Unser monatlich erscheinender Iran-Report von Bahman Nirumand bietet einen Überblick über die innenpolitische, wirtschaftliche und soziale Entwicklung im Iran und der iranische Außenpolitik.
-
Iran-Report | Heinrich-Böll-Stiftung
https://www.boell.de/de/product-series/iran-report
Keine Beschreibung vorhanden.