Meintest du:
Seelenzahl44 Ergebnisse für: Stellenzahl
-
Tarife: Brodkorb lobt Orchestergewerkschaft nach Tarifkompromiss - FOCUS Online
http://www.focus.de/regional/rostock/tarife-brodkorb-lobt-orchestergewerkschaft-nach-tarifkompromiss_aid_1106921.html
Mecklenburg-Vorpommens Bildungsminister Mathias Brodkorb (SPD) hat sich anerkennend über den am Donnerstag erzielten Tarifkompromiss für die Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin geäußert. Die Orchestergewerkschaft DOV sei dem Land „einen großen Schritt…
-
Hochschulentwicklung in Sachsen: TU Dresden verliert Jura-Studiengänge
http://www.dnn.de/Mitteldeutschland/News/Hochschulentwicklung-in-Sachsen-TU-Dresden-verliert-Jura-Studiengaenge
Sachsens Hochschulen bekommen erstmals seit der Wende Planungssicherheit, ohne einen Stellenabbau hinnehmen zu müssen. Für die TU Dresden allerdings bedeutet das den Verlust ihrer Jura-Studiengänge.
-
Gestorben: Prof. Peyerimhoff
http://www.mathematik.uni-ulm.de/fak/presse/pey2.html.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BSI - Kurzprofil des BSI
https://www.bsi.bund.de/DE/Presse/BSI-Kurzprofil/kurzprofil_node.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Analyse: Warum Chemnitz keine Überraschung ist
http://www.wz.de/home/politik/inland/warum-chemnitz-keine-ueberraschung-ist-1.2754892
Die Eskalation von Nazi-Gewalt und das Versagen der Polizei in der früheren Karl-Marx-Stadt sind das Ergebnis der CDU-Politik in Sachsen: Sie hat bei der Polizei Personal abgebaut und Rechtsextremismus als ungerechtes West-Vorurteil abgetan.
-
Thümler und Dürr: Konsolidieren, investieren, modernisieren – Doppelhaushalt 2012/13 eröffnet weitere Perspektiven für Niedersachsen
https://web.archive.org/web/20131230235102/http://www.cdu-fraktion-niedersachsen.de/aktuell.php?page=2968
Pressemitteilung der CDU Fraktion Niedersachsen.
-
Bundesamt für Zivildienst: Eine Behörde sucht ihre Daseinsberechtigung - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article12227214/Eine-Behoerde-sucht-ihre-Daseinsberechtigung.html
Bald haben die Verwalter des Zivildienstes nichts mehr zu tun. Die Regierung wird die Behörde wohl dennoch am Leben halten.
-
Johannes Werner Priester und Mathematiker - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/wissen/johannes-werner-priester-und-mathematiker/1618070
Noch vor Tycho Brahe entdeckt Werner Additionstheoreme trigonometrischer Funktionen, die astronomische Berechnungen vereinfachen.
-
Brunsviga (1892-1959), Mechanische Rechenmaschinen als Welterfolg - Rechnerlexikon
http://www.rechnerlexikon.de/artikel/Brunsviga_(1892-1959),_Mechanische_Rechenmaschinen_als_Welterfolg
Keine Beschreibung vorhanden.
-