30 Ergebnisse für: Steuertarife
-
Steuerstandort Polen | Polnische Sonderwirtschaftszonen: Chancen und Risiken für deutsche Unternehmer
http://www.iww.de/pistb/archiv/steuerstandort-polen-polnische-sonderwirtschaftszonen-chancen-und-risiken-fuer-deutsche-unternehm
In den letzen Jahren ist ein internationaler Standortwettbewerb festzustellen, der auch über die Reduzierung der nominalen Steuersätze ausgetragen wird. Eine besondere Rolle ...
-
Frauen, denkt ökonomisch! - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2005/04/07/a0157
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FINANZEN: Plünderer im Dschungel - FOCUS Online
https://www.focus.de/politik/deutschland/finanzen-pluenderer-im-dschungel_aid_188958.html
Mit einem radikal einfachen Steuerrecht wollen zwei Professoren staatliche Abzockereien beenden
-
Ifo-Chef Sinn warnt: Jeder Flüchtling kostet Deutschland 450.000 Euro - Video - FOCUS Online
https://www.focus.de/finanzen/videos/ifo-chef-sinn-warnt-jeder-fluechtling-kostet-deutschland-450-000-euro_id_5327945.html
Hans-Werner Sinn bezweifelt, dass der Flüchtlingszustrom Deutschland wirtschaftlich hilft. Stattdessen warnt der Ifo-Chef vor gigantischen Kosten für den Staat. Der müsse das kollektive Eigentum der Deutschen schützen - auch mit Zäunen an den Grenzen.
-
Steuerstandort Polen | Polnische Sonderwirtschaftszonen: Chancen und Risiken für deutsche Unternehmer
http://www.iww.de/pistb/archiv/steuerstandort-polen-polnische-sonderwirtschaftszonen-chancen-und-risiken-fuer-deutsche-unternehmer-f28814
In den letzen Jahren ist ein internationaler Standortwettbewerb festzustellen, der auch über die Reduzierung der nominalen Steuersätze ausgetragen wird. Eine besondere Rolle ...
-
14.04.06 / "'Liberale' Gesinnung galt mehr als Gemeinwohl" / Im Gespräch: Der Soziologe Robert Hepp warnte schon vor Jahrzehnten vor den Folgen von Geburtenschwund und Zuwanderung. Er verfiel der Acht, nach Jahren bricht er erstmals sein Schweigen
http://www.jf-archiv.de/archiv06/200616041410.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Steuern
http://www.lexhist.ch/externe/protect/textes/d/D13763.html
Artikel 'Steuern' im Historischen Lexikon der Schweiz - Geschichte
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Ungleichbehandlung von Ehe und eingetragener Lebenspartnerschaft im Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz im Zeitraum vom 28.12.1996 bis zum 01.01.2009 mit Art 3 Abs 1 GG unvereinbar – Verfassungswidrigkeit der §§ 15 Abs 1, 16 Abs 1, 17, 19 ErbStG, soweit eingetragene Lebenspartnerschaften betroffen sind – Auftrag an den Gesetzgeber bis zum 31.12.2010 eine Neuregelung für die vom Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz a.F. betroffenen Altfälle zu treffen
http://www.bverfg.de/entscheidungen/rs20100721_1bvr061107.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Lohn- und Einkommensteuerberechnung
http://www.parmentier.de/steuer/index.php?site=lohnsteuerrechnerjavamitb
Keine Beschreibung vorhanden.