52 Ergebnisse für: Strickers
-
RI OPAC
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/suche.php?qs=&ts=Rolandslied+Pfaffe*&ps=&tags=&sprache=&objektart=alle&pagesize=20&sortierung=d&ejahr=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RI OPAC
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/suche.php?qs=&ts=Rolandslied+Pfaffe*&ps=&tags=&sprache=&objektart=alle&pagesize=20&sortie
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RI OPAC
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/suche.php?qs=&ts=Rolandslied+&ps=&tags=&sprache=&objektart=alle&pagesize=20&sortierung=d&
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RI OPAC
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/suche.php?qs=Rolandslied
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Detail - Hessisches Landesmuseum
http://www.hlmd.de/neuigkeiten/detail/news/trauer-um-den-direktor-des-hessischen-landesmuseums-darmstadt-dr-theo-juelich.html
18. November 2014 bis 25. Januar 2015
-
RI OPAC
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/suche.php?qs=&ts=Rolandslied+&ps=&tags=&sprache=&objektart=alle&pagesize=20&sortierung=d&ejahr=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mara-Cassens-Preis für Sarah Stricker Für ihr Romandebüt »Fünf Kopeken« wird Sarah Stricker mit dem Mara-Cassens-Preis ausgezeichnet. | Literaturhaus Hamburg
http://www.literaturhaus-hamburg.de/programm/veranstaltungen/2014-01-09/mara-cassens-preis-fuer-sarah-stricker/
Für ihr Romandebüt »Fünf Kopeken« wird Sarah Stricker mit dem Mara-Cassens-Preis ausgezeichnet.
-
Deutsche Biographie - Frankfurter, Philipp
https://www.deutsche-biographie.de/gnd104256133.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
e-codices – Virtuelle Handschriftenbibliothek der Schweiz
http://www.e-codices.unifr.ch/de/list/one/fmb/cb-0072
Ziel von e-codices ist es, alle mittelalterlichen und eine Auswahl neuzeitlicher Handschriften der Schweiz durch eine virtuelle Bibliothek frei zugänglich zu machen. Die digitalen Reproduktionen der Handschriften sind in e-codices mit wissenschaftlichen…
-
e-codices – Virtuelle Handschriftenbibliothek der Schweiz
https://www.e-codices.unifr.ch/de/list/one/fmb/cb-0072
Ziel von e-codices ist es, alle mittelalterlichen und eine Auswahl neuzeitlicher Handschriften der Schweiz durch eine virtuelle Bibliothek frei zugänglich zu machen. Die digitalen Reproduktionen der Handschriften sind in e-codices mit wissenschaftlichen…