1,459 Ergebnisse für: Sunniten
-
Irak nach dem US-Truppenabzug: Politische Krise führt zu Gewalt - taz.de
http://www.taz.de/Irak-nach-dem-US-Truppenabzug/!84262/
Eine Serie von Anschlägen hat in Bagdad Dutzende von Toten und viele Verletzte gefordert. Der Konflikt zwischen Schiiten und Sunniten droht weiter zu eskalieren.
-
Abadis fragiler Kompromiss | NZZ
https://www.nzz.ch/international/naher-osten-und-nordafrika/abadis-fragiler-kompromiss-1.18380331
In Washington herrscht Erleichterung über die neue Regierung. Ministerpräsident Haider al-Abadi wird freilich viel Fingerspitzengefühl brauchen, um Sunniten und Kurden bei der Stange zu halten.
-
Libanon wird immer mehr in Syrien-Krieg hineingezogen - Reuters
http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEKBN0G41EQ20140804
Der Krieg in Syrien greift zunehmend auf den Nachbarstaat Libanon über.
-
Pulverfass Jemen: Studiogespräch mit Daniel Gerlach am 13.04.2015 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=92c04d1pASU
Wieder steht ein arabisches Land in Flammen – diesmal der Jemen. Worum aber geht es im Jemen, ist es ein Religionskrieg zwischen Schiiten und Sunniten, ist e...
-
Neun Monate nach irakischer Parlamentswahl: Al-Malikis Regierung steht - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/nahost/artikel/1/al-maliki-wiedergewaehlt/
Premier al-Maliki hat sein Kabinett der nationalen Einheit durchs Parlament gebracht. Ein Drittel der Posten ist nur kommissarisch besetzt. Und die Sunniten sind mit dabeii.
-
Teheran und Riad im giftigen Wortkrieg | NZZ
http://www.nzz.ch/international/nahost-und-afrika/saudisch-iranischer-konflikt-teheran-und-riad-im-giftigen-wortkrieg-ld.115509
Der saudische Mufti hat mit verbalen Entgleisungen auf giftige Kommentare des iranischen Revolutionsführers Khamenei reagiert. Teheran und Riad stacheln den Hass zwischen Schiiten und Sunniten an.
-
Saudi-Arabien: Das Königshaus spielt mit dem Feuer | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-01/saudi-arabien-al-nimr-konflikt-schiiten-sunniten
Die Hinrichtung von Nimr al-Nimr und 46 weiteren Angeklagten heizt die Konflikte zwischen Schiiten und Sunniten in Nahost an. Auch im Inneren Saudi-Arabiens brodelt es.
-
"Islamischer Staat": Mossuls Eroberung ist nicht der Anfang vom Ende | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-07/islamischer-staat-mossul-irak-erorberung
Mossul ist vom IS befreit. Aber das heißt nicht, dass die Dschihadisten im Irak geschlagen sind. Der Hass auf Sunniten bereitet schon den Nährboden für neuen Extremismus.
-
Irak, Bagdad: Sunniten paktieren mit Isis-Terroristen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/irak-bagdad-sunniten-paktieren-mit-isis-terroristen-a-976390.html
Verhaftet, gefoltert, diskriminiert: Jahrelang hat Nuri al-Malikis Regierung die irakischen Sunniten unterdrückt. Viele Stämme haben sich jetzt mit den Isis-Terroristen verbündet - und stellen radikale Forderungen.
-
Langes Sündenregister Malikis | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/langes-suendenregister-des-regierungschefs-maliki-1.18114945
Die Politik des irakischen Regierungschefs Maliki stürzt den Irak zusehends in Chaos. Die Sunniten ziehen sich vermehrt aus dem politischen Prozess zurück, während die Kurden auf Landgewinne setzen.