528 Ergebnisse für: Systemanalyse
-
Atom-Rückstellungen von Eon und RWE in Gefahr - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/rueckbau-der-kernkraftwerke-atom-rueckstellungen-von-eon-und-rwe-in-gefahr-1.2585422
Eon und RWE haben für die Demontage der Kernkraftwerke Milliarden zurückgelegt. Wenn das Geld gebraucht wird, könnte es zum Teil futsch sein.
-
Auszeichnung in Stockholm - Zwei US-Forscher bekommen Wirtschaftsnobelpreis - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/auszeichnung-in-stockholm-zwei-us-oekonomen-bekommen-wirtschaftsnobelpreis-1.1158418
Den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften teilen sich die Amerikaner Christopher Sims und Thomas Sargent. Sie haben den Einfluss politischer Entscheidungen auf wirtschaftliche Phänomene wie Inflation oder Arbeitslosigkeit erforscht.
-
Atomausstieg: Konzernen steht Entschädigung zu - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/gerichtsurteil-verfassungsgericht-akw-betreibern-steht-entschaedigung-fuer-atomausstieg-zu-1.3281899
Bundesverfassungsgericht: Den Energiekonzernen Eon, RWE und Vattenfall steht eine teilweise Entschädigung für den Atomausstieg 2011 zu.
-
Ökostrom-Umlage: Konzerne fordern Strompreis-Rabatt - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/oekostrom-umlage-immer-mehr-konzerne-fordern-strompreis-rabatte-1.1719644
Ökostrom ist beliebt - aber teuer. Konzerne stellen für 2014 so viele Anträge auf Strompreis-Rabatt und Befreiung der EEG-Umlage wie nie.
-
Innogy: der größte deutsche Börsengang seit 2000 - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.3194673
Zum ersten Mal werden die Aktien des neuen Energiekonzerns in Frankfurt gehandelt. Die Aktien sind gefragt - aus gutem Grund.
-
Ökostrom-Umlage - Rekordzahl an Firmen will von Energiewende-Kosten befreit werden - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/oekostrom-umlage-rekordzahl-an-firmen-will-von-energiewende-kosten-befreit-werden-1.1453971
Die Industrie wettert gegen Lasten durch den Ausbau erneuerbarer Energien. Doch erste Auswertungen zeigen: Noch nie haben so viele Firmen eine ermäßigte Ökostrom-Umlage beantragt wie 2012 - die Kosten für die Energiewende könnten sie damit umgehen.
-
Atomausstieg: Konzernen steht Entschädigung zu - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/gerichtsurteil-verfassungsgericht-akw-betreibern-steht-entschaedigung-fuer-atomausstieg-zu
Bundesverfassungsgericht: Den Energiekonzernen Eon, RWE und Vattenfall steht eine teilweise Entschädigung für den Atomausstieg 2011 zu.
-
Ökostrom-Umlage - Rekordzahl an Firmen will von Energiewende-Kosten befreit werden - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/oekostrom-umlage-rekordzahl-an-firmen-will-von-energiewende-kosten-befreit-werden-1.145397
Die Industrie wettert gegen Lasten durch den Ausbau erneuerbarer Energien. Doch erste Auswertungen zeigen: Noch nie haben so viele Firmen eine ermäßigte Ökostrom-Umlage beantragt wie 2012 - die Kosten für die Energiewende könnten sie damit umgehen.
-
Genetische Vielfalt macht Kinder intelligenter - Wissen - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/wissen/genetik-der-ideale-cocktail-1.2546345
Je verschiedener das Erbgut der Eltern, desto intelligenter der Nachwuchs, zeigt eine Studie.
-
ZSW: Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)
http://www.zsw-bw.de
Keine Beschreibung vorhanden.