354 Ergebnisse für: Tonbandgerät
-
Anrufbeantworter Alibiphon VA 58
http://www.technikschrott.de/Alibiphon.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EINSWEITER Mediathek | Einsfestival
https://web.archive.org/web/20120815093536/http://www.einsfestival.de/videos/einsweiter/einsweiter_mediathek.jsp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Studer, Willi
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D35510.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Verbrechen: Neue Fragen im Fall Ursula Herrmann - Nachrichten Bayern - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Neue-Fragen-im-Fall-Ursula-Herrmann-id42605731.html
Der Tod des Mädchens jährt sich zum 36. Mal. Noch immer gibt es Zweifel, ob der richtige Mann in Haft sitzt. Wie dessen Anwalt jetzt ein wichtiges Indiz ins...
-
Line-Up | Deichbrand Festival
https://web.archive.org/web/20131111093410/http://www.deichbrand.de/2013/artists
Welche Bands, Künstler und DJs spielen auf dem Deichbrand Festival? Hier die Übersicht.
-
Category:Tape recorders – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Tape_recorders?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fundus-Geräte
https://web.archive.org/web/20140302014751/http://www.radiomuseum-koeln.de/RAM/Die_Gereate/fundus_main.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Line-Up | DEICHBRAND Festival
https://web.archive.org/web/20150528223512/http://www.deichbrand.de/2015/artists
Welche Bands, Künstler und DJs spielen auf dem DEICHBRAND Festival? Hier die Übersicht.
-
Category:SABA – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:SABA?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutschland gibt Raubkunst-Gemälde „Palasttreppe“ an Polen zurück
http://www.haz.de/Nachrichten/Kultur/Uebersicht/Deutschland-gibt-Raubkunst-Gemaelde-Palasttreppe-an-Polen-zurueck
Vor einem Dreivierteljahrhundert hatten die Nazis das Gemälde aus dem Nationalmuseum in Warschau geraubt. Jetzt wurde die „Palasttreppe“ an Polen zurückgegeben. Der polnische Außenminister Radoslaw Sikorski hat das Bild in Empfang genommen.