1,733 Ergebnisse für: Traumata
-
Traumata: Resilienz fördern – wie geht das? - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/resilienz-foerdern-wie-geht-das/1613232
Nicht jeder Mensch verfügt über eine robuste Psyche. Resilienz und Glück sind trotzdem möglich, sagt der französische Psychiater Boris Cyrulnik.
-
Familientherapeutin Gabriele Baring : Deutsche Leidkultur - Seite 0 - Reportageseite - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/themen/reportage/familientherapeutin-gabriele-baring-deutsche-leidkultur/19224810-all.html
Ihren Mitmenschen gehe es nicht gut, sagt Gabriele Baring. Flucht, Vertreibung, Vergewaltigung: Die Traumata der Kriegsgenerationen vererben sich bis heute an die Nachfahren. Die Familientherapeutin will das ändern – mit ungewöhnlichen Mitteln.
-
Filmstart "Baader Meinhof Komplex": Der Spuk geht weiter - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/film/artikel/1/der-spuk-geht-weiter/
Seit es die RAF gibt, gibt es Filme über die RAF. Damals wie heute ist es schwer, sich den Affekten zu entziehen, die mit ihnen einhergehen. Traumata verschwinden, wenn man lange genug drüber redet.
-
Schule für Flüchtlingskinder: Sie fangen ganz von vorne an | Abendschau | Bayerisches Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://web.archive.org/web/20130825171254/http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/abendschau/schlauschule-fl
Sie lernen Deutsch und Mathe. Manchmal geht es auch erst mal darum, lesen zu lernen, andere brauchen Hilfe bei der Aufarbeitung schwerer Traumata. Für alle jungen Flüchtlinge an der SchlaU-Schule ist es ein weiter Weg zum Abschluss.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Traumata
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=525902
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schule für Flüchtlingskinder: Sie fangen ganz von vorne an | Abendschau | Bayerisches Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://web.archive.org/web/20130825171254/http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/abendschau/schlauschule-fluechtlinge-100.html
Sie lernen Deutsch und Mathe. Manchmal geht es auch erst mal darum, lesen zu lernen, andere brauchen Hilfe bei der Aufarbeitung schwerer Traumata. Für alle jungen Flüchtlinge an der SchlaU-Schule ist es ein weiter Weg zum Abschluss.
-
Rezension: Elisabeth Bronfen - Hollywoods Kriege - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/rezension-elisabeth-bronfen-hollywoods-kriege-a-934645.html
Was haben militärisches und filmisches Spektakel gemeinsam? Die Kulturwissenschaftlerin Elisabeth Bronfen hat die Darstellung des Krieges im US-Film untersucht. Das Kino ist für sie ein Ort, an dem sich Amerika an seinen Traumata abarbeitet. Immer und…
-
Sammlung Medizin:Maennliche Geschlechtsorgane – Wikibooks, Sammlung freier Lehr-, Sach- und Fachbücher
http://de.wikibooks.org/wiki/Sammlung_Medizin:Maennliche_Geschlechtsorgane
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Putsch und Krieg in Venedig: Deutscher Wettbewerbsfilm ist preisverdächtig - WELT
https://www.welt.de/kultur/article4495717/Deutscher-Wettbewerbsfilm-ist-preisverdaechtig.html
Paukenschlag zum Festival-Ende: Die Themen sind Putsch und Krieg, und preisverdächtig sowohl "Lebanon" als auch „Women without Men", der erste deutsche Wettbewerbsfilm. Die Regisseure verarbeiten eigene Traumata und die ihres Mutterlandes. Warum bloß…
-
Doku-Drama über Friedrich II.: Die Frau, die über Preußen herrschte - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,806659,00.html
Der Alte Fritz als Frau? Mit der Besetzung von Anna und Katharina Thalbach in dem Doku-Drama "Friedrich" gelingt dem öffentlich-rechtlichen Fernsehen ein gewagtes Experiment: Mutter und Tochter spielen den Preußenkönig mit großem Gespür für die Traumata…