197 Ergebnisse für: Treibstoffs
-
Aramco - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/finanzen/artikel/groesste-unternehmen-der-welt-firmen-die-sie-kennen-sollten-a-1058978-2.html
Okay, die Überschrift ist ein bisschen anmaßend. Wir wissen ja nicht, was Sie wissen oder nicht wissen. Vielleicht arbeiten Sie ja für eine der Firmen, die wir Ihnen hier vorstellen wollen. Oder sie gehört Ihnen. Alle Wahrscheinlichkeit aber...
-
Warum Japan vom sauberen Motor träumt und damit eine teure und riskante Wette eingeht | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/der-traum-vom-sauberen-motor-japan-experimentiert-mit-wasserstoff-ld.1309847
Dieselmotoren haben ein Imageproblem, Elektroantriebe ein Reichweitenproblem. Wasserstoff hat nichts von beidem. Doch ist Wasserstoff wirklich so gut, wie es scheint?
-
Notlandung in Valencia: Ryanair spart an Treibstoff für ihre Maschinen - Wirtschaft - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.notlandung-in-valencia-ryanair-spart-an-treibstoff-fuer-ihre-maschinen.692fdae1-5b38-4e
Über Valencia kamen gleich drei Maschinen der Billigfluglinie Ryanair in Bedrängnis – sie mussten einen Notruf absetzen, weil sie nicht genügend Treibstoff getankt hatten. Die Flugaufsicht leitet Untersuchungen ein.
-
Kreuzfahrtunglück: Experten halten die Selbstverteidigung des Kapitäns für unglaubwürdig. - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/kreuzfahrtunglueck-experten-halten-die-selbstverteidigung-des-kapitaens-fuer-unglaubwuerd
Seite 2 Dem Kapitän wird fahrlässige Tötung vorgeworfen, er soll zu nah an den Felsen vorbeigefahren sein. Er habe sie nicht sehen können, sagt der Kommandant.
-
Kreuzfahrtunglück: Experten halten die Selbstverteidigung des Kapitäns für unglaubwürdig. - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/kreuzfahrtunglueck-experten-halten-die-selbstverteidigung-des-kapitaens-fuer-unglaubwuerdig-/6069712-2.html
Seite 2 Dem Kapitän wird fahrlässige Tötung vorgeworfen, er soll zu nah an den Felsen vorbeigefahren sein. Er habe sie nicht sehen können, sagt der Kommandant.
-
Nach Erdrutsch: S42 fährt wieder - STIMME.de
http://www.stimme.de/heilbronn/nachrichten/region/Nach-Erdrutsch-S42-faehrt-wieder;art140897,3980865
Nach einem Erdrutsch bei Bad Wimpfen-Hohenstadt war die Stadtbahnstrecke zwischen den Haltestellen Bad Wimpfen Bahnhof und Bad Rappenau Bahnhof am Nachmittag eine Stunde gesperrt. Doch kurze Zeit später konnten die Pendler aufatmen.
-
Notlandung in Valencia: Ryanair spart an Treibstoff für ihre Maschinen - Wirtschaft - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.notlandung-in-valencia-ryanair-spart-an-treibstoff-fuer-ihre-maschinen.692fdae1-5b38-4e8a-ab83-a2560a92d943.html
Über Valencia kamen gleich drei Maschinen der Billigfluglinie Ryanair in Bedrängnis – sie mussten einen Notruf absetzen, weil sie nicht genügend Treibstoff getankt hatten. Die Flugaufsicht leitet Untersuchungen ein.
-
EU-Rat verabschiedet letzte Eckpunkte für Auto-Notruf eCall | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-Rat-verabschiedet-letzte-Eckpunkte-fuer-Auto-Notruf-eCall-2563992.html
Der Ministerrat hat einen Verordnungsentwurf für Typgenehmigungen zum Einbau von Notrufsystemen in neue Kraftfahrzeuge beschlossen. Von Ende März 2018 an müssen Autohersteller ihre Modelle mit entsprechender Technik ausrüsten.
-
Artikel 5 SeeHaRefG Änderung des Binnenschifffahrtsgesetzes Gesetz zur Reform des Seehandelsrechts
//www.buzer.de/s1.htm?g=2013+I+831&a=5
Das Binnenschifffahrtsgesetz in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 4103-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel 7 des Gesetzes vom 31. Juli 2009 (BGBl. I S. 2585) geändert worden ist, wird wie folgt
-
Sprit sparen: Die wichtigsten 10 Tipps - NABU
http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/spritsparen/aktivspritsparen/01159.html
Bergab rollen lassen, an der Ampel den Motor abschalten oder früher schalten - es gibt viele Möglichkeiten, im Straßenverkehr Sprit zu sparen.