5,534 Ergebnisse für: Unterrichts
-
ZUM - wie alles anfing (Interview mit Margit Fischbach) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=sPB0MRP4lQQ
Margit Fischbach legte 1995 mit ihrem privaten Projekt "Das WWW als Lehr- und Lernhilfe im Internet" den Grundstein für die spätere "Zentrale für Unterrichts...
-
Längere Unterrichtsstunden: Die 67,5-Minuten-Chance für Schüler | STERN.de
http://www.stern.de/panorama/laengere-unterrichtsstunden-die-67-5-minuten-chance-fuer-schueler-3962908.html
An einigen Schulen in Deutschland wird statt des 45- Minuten-Unterrichts 67,5 Minuten am Stück gepaukt. Das klingt hart, doch es bringt auch Vorteile.
-
-
Schule - Regierungsportal M-V
http://www.regierung-mv.de/Landesregierung/bm/Bildung/Schule/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 60b UrhG Unterrichts- und Lehrmedien Urheberrechtsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=urhg&a=60b
(1) Hersteller von Unterrichts- und Lehrmedien dürfen für solche Sammlungen bis zu 10 Prozent eines veröffentlichten Werkes vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen. (2) § 60a Absatz 2 und 3 ist
-
Inhouse-Digitalisierung / Amtsblatt des Badischen Ministeriums des Kultus und Unterrichts und der Abteilung Erziehung, Unterricht und Volksbildung des Chefs der Zivilverwaltung [...]
https://digital.blb-karlsruhe.de/blbihd/periodical/structure/2836955
Inhouse-Digitalisierung. Amtsblatt des Badischen Ministeriums des Kultus und Unterrichts und der Abteilung Erziehung, Unterricht und Volksbildung des Chefs der Zivilverwaltung [...]. Karlsruhe : Malsch & Vogel, 1943-1944
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="0025-5866"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220025-5866%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Bei Klingelzeichen Mord - Polizeiruf 110 - ARD | Das Erste
https://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/polizeiruf-110/sendung/2001/bei-klingelzeichen-mord-100.html
Auf eine Mauer des Schweigens stoßen Hauptkommissarin Wanda Rosenbaum und Revierpolizist Krause in ihrem neuen Fall. Eine Lehrerin ist während des Unterrichts niedergestochen worden, aber die Schüler sagen nichts.
-
100 Jahre „Tempel des Unterrichts“ - Nachrichten aus Wesel, Hamminkeln und Schermbeck - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-wesel-hamminkeln-und-schermbeck/100-jahre-tempel-des-unterrichts-id7246505.html
Die Weseler nennen ihre Schulen meist nüchtern nach den Straßen, an denen sie liegen. Die Böhlstraße kennt nicht jeder, die Böhlschule schon eher. Sie ist zu einem Begriff geworden. 100 Jahre besteht sie, hat Generationen geprägt, Zeitläufe und Schicksale
-
Sorge um Abschaffung der Schreibschrift | Bayern
https://www.merkur.de/bayern/sorge-abschaffung-schreibschrift-1400738.html
München - Sprachschützer warnen vor einer Abschaffung des Schreibschrift-Unterrichts. Grund: Ein Lehrerverband propagiert eine neuartige, druckschriftartige Grundschrift und stößt damit zunehmend auf Resonanz. Auch in Bayern probieren es einige Schulen