Meintest du:
Untersuchungszeitraum91 Ergebnisse für: Untersuchungszeitraums
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Die extreme Rechte in der Bundesrepublik Deutschland 1949 bis heute - Ausgabe 12 (2012), Nr. 7/8
http://www.sehepunkte.de/2012/07/21076.html
Rezension über Gideon Botsch: Die extreme Rechte in der Bundesrepublik Deutschland 1949 bis heute (= Geschichte kompakt), Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2012, VIII + 152 S., ISBN 978-3-534-23832-3, EUR 14,90
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Die Wahl des Gewandes - Ausgabe 11 (2011), Nr. 9
http://www.sehepunkte.de/2011/09/19081.html
Rezension über Jan Keupp: Die Wahl des Gewandes. Mode, Macht und Möglichkeitssinn in Gesellschaft und Politik des Mittelalters (= Mittelalter-Forschungen; Bd. 33), Stuttgart: Thorbecke 2010, X + 341 S., ISBN 978-3-7995-4285-2, EUR 52,00
-
Grönlands Eisverlust hat sich beschleunigt - Wissen - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/wissen/groenland-klimawandel-eis-schmelzen-erderwaermung-1.4297948
Grönland taut noch schneller als befürchtet. Innerhalb von zehn Jahren hat sich der Eisverlust vervierfacht.
-
Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte (Prof. Dr. Thomas Zotz)
https://web.archive.org/web/20070606202323/http://projekte.geschichte.uni-freiburg.de/zotz/forschung/publikationen/burgen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BND-Standort Gablingen: Die große Unbekannte im Mega-Metadatentausch | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/BND-Standort-Gablingen-Die-grosse-Unbekannte-im-Mega-Metadatentausch-2825866.html
Laut Geheimakten dient der BND-Horchposten Gablingen als wichtiger Knoten zum Sammeln von Verbindungs- und Standortdaten. Der Dienststellenleiter will davon nichts Genaues wissen, die NSA profitiere zumindest nicht von dem Material.
-
Rezension zu: A. Sawahn: Die Frauenlobby vom Land | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2009-4-032
Rezension zu / Review of: Sawahn, Anke: : Die Frauenlobby vom Land. Die Landfrauenbewegung in Deutschland und Ihre Funktionärinnen 1898 bis 1948
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Soldaten im Nachkrieg - Ausgabe 15 (2015), Nr. 5
http://www.sehepunkte.de/2015/05/25749.html
Rezension über Jörg Echternkamp: Soldaten im Nachkrieg. Historische Deutungskonflikte und westdeutsche Demokratisierung 1945-1955 (= Beiträge zur Militärgeschichte; Bd. 76), München: Oldenbourg 2014, X + 540 S., ISBN 978-3-11-035093-7, EUR 49,95
-
Rezension zu: M. González Athenas: Kölner Zunfthandwerkerinnen 1650–1750 | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2016-3-195
Rezension zu / Review of: González Athenas, Muriel: : Kölner Zunfthandwerkerinnen 1650–1750. Arbeit und Geschlecht
-
Rezension zu: Im Schatten des Dritten Reichs | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-6877
Rezension zu / Review of: Nagel, Anne Christine: : Im Schatten des Dritten Reichs. Mittelalterforschung in der Bundesrepublik Deutschland 1945-1970
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Außenpolitik im Medienzeitalter - Ausgabe 14 (2014), Nr. 6
http://www.sehepunkte.de/2014/06/24093.html
Rezension über Frank Bösch / Peter Hoeres (Hgg.): Außenpolitik im Medienzeitalter. Vom späten 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Göttingen: Wallstein 2013, 343 S., ISBN 978-3-8353-1352-1, EUR 29,90