348 Ergebnisse für: Untertasse

  • Thumbnail
    https://www.derwesten.de/panorama/hersteller-wird-fuer-dieses-fiktive-nazi-kinderspielzeug-heftig-kritisiert-id214622101.html

    Der Modellbauhersteller Revell aus Nordrhein-Westfalen ist wegen eines Bausatzes in die Kritik von Wissenschaft und Kinderschutzbund geraten. Dabei handelt es sich um eine Art „Fliegende Untertasse“, die vermeintlich aus der Zeit des Dritten Reiches…

  • Thumbnail
    http://www.kaffeetasse.co.de

    Villeroy & Boch Kaffeetasse »Manufacture gris«, grau, Kaffeetasse 220ml mit Untertasse, Opalglas, TV Tasse Henkeltasse große Kaffeetasse Talent Tasse Porzellan weiß Fiftyeight Products, Goebel Adele Bloch-Bauer - Kaffeetasse »Artis Orbis«, schwarz, …

  • Thumbnail
    http://www.porzellanfieber.de/Porzellanfabrik-Kalk_Form-Neu-Barock_Rosenzweig-rosa-Goldrand.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/article1815994/Science-Fiction-Autor-Arthur-C-Clarke-ist-tot.html

    Der Vater von Science Fiction, der Autor Arthur Charles Clarke, ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Das erklärte ein Mitarbeiter in Sri Lanka. Clarke wurde vor allem durch den Film "2001: Odyssee im Weltraum" von Stanley Kubrick weltbekannt, der auf…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,79973,00.html

    Bauer Peter Reck ist gar nicht gut gelaunt. Kurz vor der Ernte ist sein Gerstenfeld verwüstet worden. Ein großer Kreis zeichnet sich in der Mitte ab. "Die Ausbuchtungen an den Rändern sehen aus wie die Ständerabdrücke einer fliegenden Untertasse", findet…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/article4133687/Die-Perry-Rhodan-Welt-hat-ein-Energieproblem.html

    Perry Rhodan ist die langlebigste und umfangreichste Heftchen-Romanserie der Welt. Science-Fiction-Autor Andreas Eschbach erklärt, wo er die Ideen für den 2500. Perry-Rhodan-Band hernimmt und warum in der Zukunft nicht nur der technische Fortschritt zählt.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/kino/article115982811/Into-Darkness-alter-Zorn-und-ausgetretene-Pfade.html

    Warp-Antrieb, ein tolles Raumschiff Enterprise und ein wahrhaft übler Schurke: In „Into Darkness“, dem zwölften Film aus dem „Star Trek“ Universum, ist alles beim Alten. Genau das ist das Problem.

  • Thumbnail
    http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1505097&viewType=detailView

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://einestages.spiegel.de/static/authoralbumbackground/1989/wie_ich_lernte_ein_ufo_zu_lieben.html

    Angriff der Außerirdischen? Nein, Sixties-Design! Vor 40 Jahren revolutionierte das Futuro-Haus die Architektur. Doch nur 22 Stück des transportablen Raumwunders im Look einer Fliegenden Untertasse wurden je gebaut. Ufo Nr. 13 fand Cora Geißler zufällig…

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?q=%22Vorw%C3%A4rts-r%C3%BCckw%C3%A4rts-Induktion%22+-wikipedia&hl=de&safe=off&ei=CvgtTLKsHZySOOutyJM

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe