115 Ergebnisse für: Unterthemas
-
MedizInfo®: Haarwasser
http://www.medizinfo.de/hautundhaar/haar/wasser.htm
Die Haut ist das größte Organ des Menschen und hat vielfältige Aufgaben zu erfüllen. Sie bietet Schutz vor schädigenden Umwelteinflüssen und beinhaltet den Tastsinn, das Schmerz-, Wärme- und Kälteempfinden. Die Haut kann sogar Gefühle ausdrücken. Durch…
-
MedizInfo®: Aut idem
http://www.medizinfo.de/arzneimittel/rezepte/aut_idem.shtml
Arzneimittel helfen heilen. Sie lindern Beschwerden, verbessern die Lebensqualität kranker Menschen und können Leben retten. Viele Arzneimittel werden vom Arzt verschrieben. Aber der Anteil der rezeptfreien Arzneimittel steigt unaufhörlich. Worin…
-
Zusammensetzung des Urins
http://www.medizinfo.de/urologie/anatomie/urin.shtml
Der Urologe ist Spezialist, wenn es um die Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nieren und ableitenden Harnwege geht. Er behandelt Männer, Frauen und Kinder. Harnwegsentzündungen und Steinleiden sind heute so häufig, dass manch einer sogar von…
-
MedizInfo®: Thoracic-outlet-Syndrom
http://www.medizinfo.de/orthopaedie/engpass/thoracic_outlet_syndrom.shtml
Kommt es über einen längeren Zeitraum zu einem verstärkten Druck auf anatomische Engstellen, so kann das zu einem Funktionsverlust und sogar zu einer Schädigung des Nervs führen. Die Folgen sind Schmerzen, Missempfindungen und Lähmungen des Muskels, der…
-
Schweregrade der Inkontinenz
http://www.medizinfo.de/urologie/inkontinenz/schweregrade.shtml
Der Urologe ist Spezialist, wenn es um die Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nieren und ableitenden Harnwege geht. Er behandelt Männer, Frauen und Kinder. Harnwegsentzündungen und Steinleiden sind heute so häufig, dass manch einer sogar von…
-
MedizInfo®: Entzündung des Gebärmutterhalses - Zervizitis
http://www.medizinfo.de/annasusanna/entzuendungen/zervizitis.shtml
Entzündungen sind die häufigsten Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane. Obwohl oft sehr unangenehmen, sind Entzündungen, wenn sie früh behandelt werden, fast immer komplikationslos. In Verbindung mit anderen Erkrankungen aber können Entzündungen…
-
MedizInfo®: Herzerkrankungen
http://www.medizinfo.de/kardio/erkrankungen.htm
Auf diesen Seiten können Sie sich über den Bau und die Funktions des Herzens informieren. Auf verständliche Art werden die wesentlichsten Herzerkrankungen dargestellt. Außerdem werden Tips und Hilfen für die Kliniksuche und die Rehabilitation gegeben.
-
MedizInfo®: Mikrosporie
http://www.medizinfo.de/infektionen/parasiten/mikrosporie.shtml
Erkrankungen, die durch das Übertragen, Haften bleiben und Eindringen von Mikroorganismen in den Körper verursacht werden, heißen Infektionskrankheiten. Trotz Fortschritten gibt es in der Vorbeugung von Infektionskrankheiten, z. B. der Entwicklung neuer…
-
"Wortsalat Wechseljahre"
http://www.medizinfo.de/annasusanna/wechseljahre/begriffe.shtml
Die Wechseljahre und ihre möglichen Beschwerden wie Hitzewallungen, unregelmäßiger Zyklus, Schlafstörungen, Depressionen, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Reizbarkeit, sind ein natürlicher Bestandteil im Leben jeder Frau. Die Ursachen, die Auswirkungen und die…
-
Untersuchung des Gesichtsfeldes
http://www.medizinfo.de/augenheilkunde/untersuchung/gesichtsfeld.htm
Das Auge des Menschen ist fortwährend auf höchste Leistungen eingestellt. Kaum ein anderes Sinnesorgan vermittelt uns so viele Informationen. Über 40 Prozent aller Leitungswege des zentralen Nervensystems arbeiten für das Auge. Dieses komplexe System kann…