2,522 Ergebnisse für: Verdichtung
-
Ein neues Wahrzeichen setzt Massstäbe | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/ein-neues-wahrzeichen-setzt-massstaebe-1.18615651
Verdichtung ist die Leitlinie, mit welcher Roche sein Areal entwickelt. «Bau 1» bricht mit der bisherigen Massstäblichkeit in Basel. Aus Sicht von Architekt Herzog hat dies Vorbildcharakter.
-
09.10.2015: Formelhafte Verdichtung (Tageszeitung junge Welt)
https://www.jungewelt.de/2015/10-09/001.php
Vorabdruck. Der »Dimitroffschen« Bestimmung dessen, was Faschismus sei, wird seit je Unzulänglichkeit vorgehalten. Dabei vermag sie immer noch mehr zu sagen als die Verkürzungen bürgerlicher Provenienz
-
Starnberg - Kritik an Ausbauplänen für Hadorf - Starnberg - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/starnberg-kritik-an-ausbauplaenen-fuer-hadorf-1.2818542
Einige Stadträte befürchten eine zu große Verdichtung der Dorfstruktur. Gerd Weger (CSU) rechnet mit einem Zuwachs der Bevölkerung um ein Drittel, Patrick Janik (UWG) stört sich am Vorgehen der Bürgermeisterin
-
BAHNVERKEHR: Die Steiermark tickt in völlig neuem Taktgefühl > Kleine Zeitung
http://wayback.archive.org/web/20141004000555/http://www.kleinezeitung.at/steiermark/deutschlandsberg/wettmannstaetten/2333248/s
Der "Steirertakt" bringt eine weitere Verdichtung ab Juni. Auf der S1 zwischen Graz und Bruck/Mur und Graz und Spielfeld-Straà werden zusätzliche Züge im Halbstundentakt verkehren.
-
MCE-5: Sprit sparen mit variabler Verdichtung | heise Autos
http://www.heise.de/autos/artikel/Sprit-sparen-mit-variabler-Verdichtung-1271791.html
Eine variable Verdichtung erlaubt höchst effizienten Betrieb bei allen Drehzahlen und Lasten – gilt aber als kompliziert und zu teuer. Die französische Firma MCE-5 Development lässt sich davon nicht entmutigen
-
Tag der Architektur: Vier Wohngebäude in Offenbach konnten besichtigt werden | Offenbach
https://www.op-online.de/offenbach/architektur-vier-wohngebaeude-offenbach-konnten-besichtigt-werden-8430655.html
Offenbach - Aktuell erleben viele deutsche Großstädte einen Bauboom. Während ländliche Gebiete in Teilen verwaisen, erhöht sich der Bevölkerungsdruck auf die Metropolen. Die Politik reagiert mit Konzepten der Verdichtung. Am „Tag
-
Die EVB rollt bald nach Rotenburg - Verdener Nachrichten: Aktuelle Nachrichten - WESER-KURIER
https://www.weser-kurier.de/region/verdener-nachrichten_artikel,-die-evb-rollt-bald-nach-rotenburg-_arid,1746564.html
Verden/Rotenburg. Unter Bahnkennern gilt sie als absoluter Geheimtipp – die Eisenbahnstrecke Verden-Rotenburg (Regionalbahn 76). Wer von Verden mit ...
-
Polnischer Antisemitismus im Film "Poklosie" - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/polnischer-antisemitismus-im-film-poklosie-exorzismus-des-gewissens-1.1563038
"Poklosie" handelt von Pogromen gegen Juden in Polen - und wirft in der Bevölkerung die Frage auf: Wie antisemitisch waren wir?
-
Berlin ist eine Hauptstadt (fast) ohne Hochhäuser: Schön auf dem Boden bleiben - Immobilien - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/immobilien/berlin-ist-eine-hauptstadt-fast-ohne-hochhaeuser-schoen-auf-dem-boden-bleiben/13471750.html
Hochhauswohnraum für obere Einkommen ist in Berlin nicht im Angebot. Warum eigentlich nicht? Die Antwort hängt davon ab, ob wir Hochhäuser als Zeichen von Macht, Geld und Prestige sehen.
-
Partizipation statt Rechtsweg in der Raumentwicklung | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/partizipation-statt-rechtsweg-in-der-raumentwicklung-1.18288442
In der Schweiz wird mit Verrechtlichung auf die Zunahme von Menschen und Bauten reagiert. Dass es auch andersherum geht, machen Ansätze aus den Niederlanden deutlich.