Meintest du:
Verhältniswahlrecht55 Ergebnisse für: Verhältniswahlrechts
-
Zeitgeschichte in Hessen - Daten · Fakten · Hintergründe : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/edb/id/4382
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Polen ǀ Referendum und keiner weiß warum — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/lukaslatz/referendum-und-keiner-weiss-warum?utm_content=buffera76ef
Am Sonntag wird bei einem Referendum darüber abgestimmt werden, ob die staatliche Parteienfinanzierung kassiert und das Mehrheitswahlrecht eingeführt werden soll
-
Deutsche Biographie - Koch-Weser, Erich
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118724126.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Biografie von Friedrich Naumann (1860-1919)
http://saebi.isgv.de/gnd/118738178
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
Diese Präsidentenwahl macht Polen ratlos - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article140865041/Diese-Praesidentenwahl-macht-Polen-ratlos.html
In der ersten Runde gewinnt überraschend der Herausforderer, der beliebte Präsident wird abgestraft. Und ein Rocksänger kommt quasi aus dem Nichts auf mehr als 20 Prozent. Warum nur, fragen viele.
-
-
Haus der Bayerischen Geschichte - Königreich - Die Innenpolitik unter Prinzregent Luitpold
https://www.hdbg.eu/koenigreich/web/index.php/themen/index/herrscher_id/6/id/60
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Abschied vom freisinnigen Allmachtsanspruch | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/ende-des-freisinnigen-allmachtsanspruchs-ld.1426474
Nach jahrelangem Kampf stimmt das Volk am 13. Oktober 1918 dem Wechsel von der Mehrheits- zur Verhältniswahl zu. Das neue Verfahren pflügt die Parteienlandschaft um.
-
Deutsche Biographie - Naumann, Friedrich
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118738178.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Der Landkreis im Dienst am Bürger
http://www.kreis-ahrweiler.de/kvar/VT/hjb1986/hjb1986.8.htm
Keine Beschreibung vorhanden.