Meintest du:
Vorleserinnen256 Ergebnisse für: Verlegerinnen
-
» Kurt Wolff Preisträger 2016 bekanntgegeben | Kurt Wolff Stiftung
http://www.kurt-wolff-stiftung.de/kurt-wolff-preistraeger-2016-bekanntgegeben
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
TUC-Adventskalender 2003 (16): Barbara Uthmann und das Klöppeln
http://www.tu-chemnitz.de/advent/2003/16/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mainzer Minipressen-Messe
http://www.minipresse.de/
Alle zwei Jahre wird die Gutenberg-Stadt Mainz für vier Tage zum Treffpunkt der Minipressen, Kleinverlage, Handpressen, BuchkünstlerInnen und Autoren. 360 Aussteller aus mehr als 15 Ländern und 10.000 Besucher treffen sich auf der Mainzer…
-
Mainzer Minipressen-Messe
http://www.minipresse.de
Alle zwei Jahre wird die Gutenberg-Stadt Mainz für vier Tage zum Treffpunkt der Minipressen, Kleinverlage, Handpressen, BuchkünstlerInnen und Autoren. 360 Aussteller aus mehr als 15 Ländern und 10.000 Besucher treffen sich auf der Mainzer…
-
binooki Verlag - Türkische Literatur in deutscher Sprache
https://www.binooki.com/
Türkische Bücher, Romane, Belletristik, Krimis, Lyrik, Fantasy und moderne Klassiker auf deutsch von Oguz Atay, Emrah Serbes uvm.
-
Buchfrauen: Frauen in der Geschichte des deutschen Buchhandels - Edda Ziegler - Google Books
https://books.google.de/books?id=g-8wDwAAQBAJ&pg=PA216
Eine Geschichte der Frauen in der Buchbranche von Anna Vandenhoeck bis Ulla Berkéwicz. Die Buchbranche ist weiblich. Rund 80 Prozent der heute auf dem deutschen Buchmarkt Beschäftigten sind Frauen: Sie verlegen, produzieren, gestalten und verkaufen Bücher.…
-
Fachbuch- und Wissenschaftsverlage - Börsenverein des Deutschen Buchhandels - Bundesverband
http://www.boersenverein.de/de/portal/Fachbuch_und_Wissenschaftsverlage/293243
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Barbara Uthmann
https://web.archive.org/web/20090523071502/http://www.knipling.de/erz/erz-uthmann.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ch. Links Verlag | Ausgerechnet Bücher - 31 verlegerische Selbstporträts
http://www.christoph-links-verlag.de/index.cfm?view=3&titel_nr=167
Ein Sammelband mit Geschichten über Lust und Frust des Büchermachens, der gleichzeitig Einblicke in den deutschen Kulturbetrieb bietet.