5,767 Ergebnisse für: Vernichtungslager
-
Formel „polnische Vernichtungslager“: Polnisches Gericht verurteilt ZDF - taz.de
http://www.taz.de/!5369582/
In einer Doku hatte das ZDF zwei Vernichtungslager Nazi-Deutschlands als „polnisch“ bezeichnet. Nun hat ein Holocaust-Überlebender den Sender erfolgreich verklagt.
-
Paul Werner - YouTube
http://www.youtube.com/watch?v=TlGPWd_crrY
Paul Werner - Großmeister der Vernichtungslager, in BRD-Zeiten Ministerialrat. Autorin: Katrin Seybold. Am 4. Oktober 2009 wurde das Buch "Stuttgarter NS-Tät...
-
Saul Friedländer: Auf moralische Standfestigkeit hoffen (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1111676.saul-friedlaender-auf-moralische-standfestigkeit-hoffen.html
Am 27. Januar 1945 befreite die Sowjetarmee das deutsche Vernichtungslager Auschwitz. Zum Holocaust-Gedenktag sprach Saul Friedländer im Reichstagsgebäude zum Deutschen Bundestag.
-
Deportation in die Gaskammer: Bilder aus dem KZ (Bild 7)| Auschwitz und Ich
http://auschwitzundich.ard.de/auschwitz_und_ich/auschwitzgeschichte101_p-7.html
Im Zuge der "Endlösung der Judenfrage" verschleppen die Nazis im Zweiten Weltkrieg Millionen Menschen aus Europa in Vernichtungslager. Das größte ist Auschwitz.
-
Belzec - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=Belzec&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a#q=Belzec&hl=de&client=f
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nationalsozialismus: Archäologen finden Reste der Gaskammern von Sobibór | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/geschichte/2014-09/nationalsozialismus-vernichtungslager-sobibor-gaskammern-gefunden
Es ist eine wichtige Entdeckung für die Holocaustforschung: Im Vernichtungslager Sobibór wurden die Überreste der Gaskammern entdeckt. Die Nazis hatten sie 1943 zerstört.
-
Das geplante Vernichtungslager in Mogilev
http://www.deathcamps.org/gas_chambers/gas_chambers_mogilev_de.html
Gaskammern in Mogilev / Novinki
-
die story - Mariannes Heimkehr. Die Jüdin, der Beamte und das Dorf, Doku (Reihe), 2003 | Crew United
http://www.crew-united.com/index.asp?show=projectdata&ID=79713
Marianne Winter hat als Einzige ihrer Familie die Vernichtungslager der Nazis überlebt. Als sie 1945 in ihren Geburtsort Hemmerden (heute Vorort von Grevenbroich) zurückkehrt,
-
Sobibór — Bildungswerk Stanizlaw Hantz
http://www.bildungswerk-ks.de/events/belzec-sobibor-treblinka/informationen-zur-bildungsreise-zur-aktion-reinhardt/sobibor/
Vernichtungslager in der Nähe des Dorfes und der Eisenbahnstation Sobibór, im östlichen Teil der Woiwodschaft Lublin in Polen, an der Eisenbahnlinie Chelm-Włodawa.
-
Eine Straße für Lili Grün | LiMa+
http://www.lichtenbergmarzahnplus.de/eine-strasse-fuer-lili-gruen/
Nach der Schriftstellerin Lili Grün wurde jetzt eine Straße in Hellersdorf benannt. Sie wurde 1942 vom NS-Regime in einem Vernichtungslager ermordet.