516 Ergebnisse für: Versicherungskaufmann
-
Wie Google und Co. uns andere Standpunkte vorenthalten - Welt ohne Gegenmeinung - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/wie-google-und-co-uns-andere-standpunkte-vorenthalten-welt-ohne-gegenmeinung-1.1112983
Was wir bei der Google-Suche und im Facebook-Freundesstrom zu sehen bekommen, errechnen komplexe Algorithmen längst individuell aus unseren Vorlieben. Was wie ein Service am User aussieht, kommt nun heftig in die Kritik: Leben wir bereits in einer…
-
DVAG gegen AWD: Mission Rufmord
https://app.handelsblatt.com/finanzen/versicherungen/dvag-gegen-awd-mission-rufmord/20177664.html
Ein Versicherungskaufmann bezichtigt sich, seinen Ex-Arbeitgeber zerstört zu haben – den Finanzvertrieb AWD von Carsten Maschmeyer. Und das angeblich im Auftrag des schärfsten Konkurrenten: der Deutschen Vermögensberatung AG (DVAG). Jetzt will er reinen…
-
Nach Amoklauf in Winnenden - Schützen klagen gegen Waffengesetz - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/nach-amoklauf-in-winnenden-schuetzen-klagen-gegen-waffengesetz-1.978992
Kritik von allen Seiten für das neue Waffenrecht: Nachdem vor einigen Tagen Waffengegner Verfassungsbeschwerde erhoben haben, wenden sich nun auch Sportschützen an Karlsruhe. Sie sind der Ansicht, dass die Kontrollen ihr Recht auf Unverletzlichkeit der…
-
Lebenslang für Massaker an Familie - Essen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/essen/lebenslang-fuer-massaker-an-familie-aimp-id8733405.html
Das Urteil gegen den Mörder Udo Schwulera ist rechtskräftig: Der Bundesgerichtshof hat die Revision des Angeklagten gegen das Urteil abgelehnt. Das Essener Schwurgericht hatte den 30 Jahre alten Versicherungskaufmann am 8. Juni wegen Mordes in fünf Fällen…
-
Kritik am Bamf und de Maizière wächst - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/asyl-zu-wenig-und-zu-spaet-1.2640780
Im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge stapeln sich die Asylanträge. Die Kritik an der Behörde wächst - und am zuständigen Minister.
-
Fall Mollath vor Gericht - Freiheit oder Psychiatrie - Bayern - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.1652622
Gustl Mollath erscheint zum Gerichtstermin und hofft, dass sich "Wahrheit und Gerechtigkeit" durchsetzen - eine Entscheidung steht noch aus.
-
Reklame - Das Video wurde mehr als zehn Millionen Mal geklickt - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/reklame-der-opa-der-alle-zum-weinen-bringt-1.2762886-2
Das Youtube-Rührstück wurde seit Samstag mehr als zehn Millionen Mal geklickt. Entwickelt haben die Kampagne wieder die Werber der Hamburger Agentur Jung von Ma...
-
US-Kongress - Gefangen in der Blockade - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/senatsverteilung-nach-us-wahl-gefangen-in-der-blockade-1.1517425
Den Senat dominieren wie bisher die Demokraten, das Repräsentantenhaus weiterhin die Republikaner. Das könnte den politischen Stillstand der vergangenen zwei Jahre verlängern und den Amerikanern ans Geld gehen.
-
Kai Wegner | CDU/CSU-Fraktion
https://www.cducsu.de/abgeordnete/kai-wegner
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Atommeiler - Gefährliche Baumängel - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/atommeiler-gefaehrliche-baumaengel-1.2559983
Frankreichs Atomindustrie steckt in ernsthaften Schwierigkeiten. Die Druckgefäße neuer Meiler haben möglicherweise gravierende Fehler.