186 Ergebnisse für: Wählerwillen
-
Ex-Grüne Twesten verteidigt Wechsel zur CDU | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen - Hannover/Weser-Leinegebiet
http://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Ex-Gruene-Twesten-verteidigt-Wechsel-zur-CDU,twesten158.html
Intrige, Verrat, Lockangebote: Mit drastischen Worten kritisieren SPD und Grüne den Übertritt der Abgeordneten Elke Twesten zur CDU. Die 54-Jährige rechtfertigt ihre Entscheidung.
-
21.10.2004: »In Belarus gab es keine Wahlfälschung« (Tageszeitung junge Welt)
http://www.jungewelt.de/2004/10-21/021.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Elke Twesten: Ein "unmoralisches Angebot" von der CDU | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-08/elke-twesten-niedersachsen-gruene-cdu-parteiwechsel
Grüne Fraktionskollegen berichten, Elke Twesten habe von Avancen seitens der CDU gesprochen. Als Drohung wurden die Andeutungen nicht verstanden.
-
Pedro Sánchez fällt in Spanien erneut durch - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/pedro-sanchez-faellt-in-spanien-erneut-durch-a-1080792.html
In Spanien ist der Sozialist Pedro Sánchez zum zweiten Mal mit dem Versuch gescheitert, sich zum Premier wählen zu lassen. Neuwahlen werden immer wahrscheinlicher.
-
Angela Merkel fährt nicht zum CSU-Parteitag - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/angela-merkel-faehrt-nicht-zum-csu-parteitag-a-1118839.html
Sie kommt, sie kommt nicht - lange ging es hin und her, ob Bundeskanzlerin Angela Merkel eine Gastrede beim Parteitag der Schwesterpartei CSU hält. Nun heißt es aus CSU-Kreisen: Das wird wohl nichts.
-
Europawahl: "Günther Jauch": Giovanni di Lorenzo hat zweimal gewählt
http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/id_69588534/europawahl-guenther-jauch-giovanni-di-lorenzo-hat-zweimal-gewaehlt.html
Ja, 'Zeit'-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo muss sich am Sonntagabend schon fragen lassen, warum er tatsächlich zweimal gewählt hat.
-
Italien: Sergio Mattarella beruft Ökonomen Carlo Cottarelli in Präsidentenpalast - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/italien-sergio-mattarella-beruft-oekonomen-carlo-cottarelli-in-praesidentenpalast-a-120982
Nach der geplatzten Regierungsbildung in Italien bereitet Staatsoberhaupt Sergio Mattarella eine Übergangslösung vor. Für Montag bestellte er den Wirtschaftsexperten Carlo Cottarelli in den Präsidentenpalast.
-
Plädoyer - Deutschland braucht ein Mehrheitswahlrecht | Cicero Online
http://www.cicero.de/berliner-republik/plaedoyer-deutschland-braucht-ein-mehrheitswahlrecht/55576
Seit dem Ende der Großen Koalition 1969 hat keine Regierung mehr versucht, das Mehrheitswahlrecht in Deutschland einzuführen. Dabei würde die Mehrheitswahl die politische Kultur in Deutschland beleben, meint CICERO-Chefredakteur Christoph Schwennicke
-
Volker Bouffier: Die CDU Hessen bietet BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Koalitionsverhandlungen an - CDU Hessen
https://www.cduhessen.de/aktuelles/archiv/volker-bouffier-die-cdu-hessen-bietet-buendnis-90-die-gruenen-koalitio-1/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Italien: Sergio Mattarella beruft Ökonomen Carlo Cottarelli in Präsidentenpalast - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/italien-sergio-mattarella-beruft-oekonomen-carlo-cottarelli-in-praesidentenpalast-a-1209828.html
Nach der geplatzten Regierungsbildung in Italien bereitet Staatsoberhaupt Sergio Mattarella eine Übergangslösung vor. Für Montag bestellte er den Wirtschaftsexperten Carlo Cottarelli in den Präsidentenpalast.