25 Ergebnisse für: Wandergewerbe
-
Juden in Ovenhausen | Forum Jacob Pins Höxter
http://www.jacob-pins.de/index.php?article_id=55&clang=0
Die Überlieferung über die jüdischen Bürger von Ovenhausen reicht bis in den Anfang des 17. Jahrhunderts zurück (1628), jedoch handelte es sich bis Ende des Jahrhunderts offensichtlich eher um kurzzeitigere Aufenthalte.
-
LIPortal » Afghanistan » Gesellschaft & Kultur - Das Länderinformationsportal
https://www.liportal.de/afghanistan/gesellschaft/#c1310
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chronik der Zeugen Jehovas in Hannover
http://www.karlo-vegelahn.de/Hannover_text.html
Kurzbeschreibung über die Zeugen Jehovas - Bibelforscher in Hannover - von den Anfängen bis heute
-
Kolonialausstellungen, Völkerschauen und die Zurschaustellung des "Fremden" — EGO
http://ieg-ego.eu/de/threads/hintergruende/europaeische-begegnungen/anne-dreesbach-kolonialausstellungen-voelkerschauen-und-die-
Der Begriff "Völkerschau" wurde im 19. Jahrhundert gebräuchlich und bezeichnet die Zurschaustellung von Angehörigen einzelner Völker, vor allem aus kommerziellen Gründen. Von der Forschung wird der Begriff in erster Linie gebraucht, um Ausstellungen…
-
Kolonialausstellungen, Völkerschauen und die Zurschaustellung des "Fremden" — EGO
http://ieg-ego.eu/de/threads/hintergruende/europaeische-begegnungen/anne-dreesbach-kolonialausstellungen-voelkerschauen-und-die-zurschaustellung-des-fremden
Der Begriff "Völkerschau" wurde im 19. Jahrhundert gebräuchlich und bezeichnet die Zurschaustellung von Angehörigen einzelner Völker, vor allem aus kommerziellen Gründen. Von der Forschung wird der Begriff in erster Linie gebraucht, um Ausstellungen…