141 Ergebnisse für: Webservern
-
KBMpro | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=KBMpro
KBMpro ist eine Agentursoftware der Firma dmmd GmbH& Co. KG und dient als Komplettlösung für alle Verwaltungs- und Managementaufgaben von mittelständischen Werbe-und Internetagenturen. Sie vereint die agenturspezifischen Funktionen wie Zeiterfassung…
-
heise Security | Sicherheitsloch in GSM-Netzen
https://web.archive.org/web/20030911163936/http://www.heise.de/security/news/meldung/print/40089
heise Security
-
Systemadministrator (m/w) – Wikimedia Deutschland
https://www.wikimedia.de/wiki/Systemadministrator_(m/w)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Warnung vor Linux-Wurm "Lupper" - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/1/8859/warnung-vor-linux-wurm-34lupper34.html
Ein Wurm namens Plupii oder Lupper kann sich durch einen Fehler in PHP auf mangelhaft gewartete Linux-Server ausbreiten.
-
Systemadministrator (m/w) – Wikimedia Deutschland
http://www.wikimedia.de/wiki/Systemadministrator_(m/w)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alvisio | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=Alvisio
alvisio ist ein Web Content Management System, das von der Agentur Albrecht in Bochum entwickelt wird. Inhaltsverzeichnis[Anzeigen] Module Die erste Version entstand 2003. Im Laufe der Jahre sind aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen jeweils neuer…
-
Google will Wikipedia unter die Arme greifen | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/56299
Der führende Suchmaschinenbetreiber hat den Entwicklern der freien Online-Enzyklopädie Webserver-Speicherplatz angeboten, damit diese das exponentielle Wachstum der beliebten Wissens-Site in den Griff bekommen.
-
Tool knackt verschlüsselte Sitzungsdaten | heise online
http://www.heise.de/security/meldung/Tool-knackt-verschluesselte-Sitzungsdaten-1017468.html
Das Padding Oracle Exploitation Tool kann die verschlüsselten (und versteckten) Sitzungsdaten in HTML-Seiten knacken. Betroffen sind insbesondere Webseiten auf Basis der JavaServer Faces.
-
Speichermedien — e-teaching.org
https://www.e-teaching.org/technik/datenhaltung/speichermedien
Speichermedien werden zur Speicherung von Daten verwendet. Die verschiedenen Speichermedien eignen sich dabei für unterschiedliche Einsatzzwecke, wie z.B. den Datentransport oder die Archivierung. Der folgende Beitrag beschreibt die Einsatzgebiete…
-
DPMAregister | Marken - Registerauskunft
https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/register/305484982/DE
DPMAregister stellt die amtliche Publikationsplattform des DPMA dar, mit Hilfe derer das Amt die Veröffentlichungen vornimmt, die im Rahmen der anhängigen Verfahren im Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken- und Designsachen gesetzlich vorgesehen sind.