441 Ergebnisse für: Wikipedias
-
Autorinnen kämpfen gegen Wikipedias Frauenproblem | futurezone.at
https://futurezone.at/digital-life/autorinnen-kaempfen-gegen-wikipedias-frauenproblem/250.448.249#diskussion
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wikipedias Urgroßvater: Der Lexikon-Meyer | Wissen | SWR2 | SWR.de
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/wikipedias-urgrossvater-der-lexikon-meyer/-/id=660374/did=4785016/nid=660374/tx
Es war das umfangreichste Lexikon des 19. Jahrhunderts es hat heute seinen Platz im Internet: Das große Conversations-Lexicon für die gebildeten Stände. Viele der Artikel auf 65.455 Seiten hat Carl Joseph Meyer von 1839 bis 1855 selbst verfasst. Das…
-
Wikipedia-Statistik - Sitemap
http://stats.wikimedia.org/DE/Sitemap.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
Wikipedias Kontrollmechanismen gegen Manipulation | Iberty
http://www.iberty.net/2014/01/wikipedias-kontrollmechanismen-gegen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wikipedias Urgroßvater: Der Lexikon-Meyer | Wissen | SWR2 | SWR.de
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/wikipedias-urgrossvater-der-lexikon-meyer/-/id=660374/did=4785016/nid=660374/txk3dj/index.html
Es war das umfangreichste Lexikon des 19. Jahrhunderts es hat heute seinen Platz im Internet: Das große Conversations-Lexicon für die gebildeten Stände. Viele der Artikel auf 65.455 Seiten hat Carl Joseph Meyer von 1839 bis 1855 selbst verfasst. Das…
-
Wikipedia-Statistik - Sitemap
https://stats.wikimedia.org/DE/Sitemap.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Entfesseltes Wissen | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/entfesseltes_wissen_1.9100373.html
Urs Hafner ⋅ Macht Wikipedia dumm? Ein Heuchler, wer solches behauptete. Die Wissenschaftskulturen des Westens waren von Anfang an auf Nachschlagewerke und deren Verweissysteme angewiesen. Wer einen Internetzugang besitzt, profitiert von Wikipedias Wissen,…
-