48 Ergebnisse für: Wohnungsproblem
-
Coburger Oberbürgermeister - Dr. Walter Langer (Beitrag vom 17.04.2010)
http://www.coburg-magazin-forum.de/t507306f11793363-Coburger-Oberbuergermeister-Dr-Walter-Langer-Beitrag-vom.html
Als seinerzeit der dienstälteste Oberbürgermeister Bayerns, Dr. Walter Langer, am 30. April 1970 aus dem Amt schied, dankte ihm die Stadt mit der Ver
-
Pro Eingemeindungen - Grenzen sind nicht sakrosankt! - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/pro-eingemeindungen-grenzen-sind-nicht-sakrosankt-1.3097560
Um das Wachstum zu bewältigen, bedarf es einer gemeinsamen Kraftanstrengung - und eines größeren Verwaltungsgebiets
-
„Das Faß läuft über“ - DER SPIEGEL 38/1989
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13497598.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wohnen in London: Hochhaus-Boom verändert die Skyline - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/wohnen-in-london-hochhaus-boom-veraendert-die-skyline-a-982799-4.html
Was in London geschieht, hat mit normalem Immobilien-Irrsinn nichts mehr gemein: Mehr als 200 neue Hochhäuser sollen im Zentrum entstehen - etliche Entwürfe sind misslungen. Verliert die Stadt ihre Seele? Von Christoph Scheuermann Irgendwann gegen...
-
Wahlkampf: "Russland braucht einen Machtwechsel" - WELT
https://www.welt.de/politik/article964480/Russland-braucht-einen-Machtwechsel.html
Die gegenwärtigen Machthaber in Russland gehören abgelöst, auch wenn der Präsident selbst die Bühne verlässt; das Land brauche vor allem einen Wechsel in der Wirtschaftspolitik, meint Viktor Geraschtschenko, Mitglied des Yukos-Aufsichtsrats.
-
Wer war doch gleich?
http://www.geschichtsfreunde-rheindahlen.de/Wer%20war%20doch%20gleich.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spiekeroog interpretiert Künstlerhaus neu - Aktuelle Nachrichten aus Niedersachsen - WESER-KURIER
http://www.weser-kurier.de/region_artikel,-Spiekeroog-interpretiert-Kuenstlerhaus-neu-_arid,1094146.html
Das Künstlerhaus Spiekeroog fristet ein tristes Dasein. „Das mehr als 2500 Quadratmeter große und grundsolide Bauwerk dämmert ...
-
Immobilien - Wohnungsbau aus der Zahnpastatube - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/immobilien-wohnungsbau-aus-der-zahnpastatube-1.3008225
Die Planungsexpertin Ingrid Krau vom "Münchner Forum" plädiert dafür, beim Nachverdichten und bei schnell entstehenden neuen Quartieren die mühsam erstrittenen Qualitätskriterien nicht über Bord zu werfen
-
Ein Hochhaus für die Reichen
http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rhein-main/ein-hochhaus-fuer-die-reichen_18405353.htm
Das Haus ist noch nicht fertig, aber es wird schon mit Preisen überhäuft. Der Grand Tower im Frankfurter Europaviertel hat den International Property Award 2017 als …
-
Rot-Grün-Rot verliert Mehrheit im Stadtrat in Dresden | MDR.DE
https://www.mdr.de/sachsen/dresden/keine-linke-mehrheit-im-stadtrat-in-dresden-mehr-100.html
Bisher hatten Linke, Grüne und SPD im Dresdner Stadtrat mit 37 Sitzen eine Mehrheit. Durch den Rückzug von drei Räten aus der SPD-Fraktion ist das seit Mittwochabend anders. Doch wie konnte es dazu kommen?