49 Ergebnisse für: abbilde
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Hypatia - Ausgabe 16 (2016), Nr. 4
http://sehepunkte.de/2016/04/25503.html
Rezension über Henriette Harich-Schwarzbauer: Hypatia. Die spätantiken Quellen. Eingeleitet, kommentiert und interpretiert (= Sapheneia. Beiträge zur Klassischen Philologie; Bd. 16), Bruxelles [u.a.]: P.I.E. - Peter Lang 2011, XII + 385 S., ISBN…
-
AfD: Von wegen Volkspartei | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2014-05/afd-europwahl-mitte-deutschlands
Die AfD feiert sich als neue Kraft der Mitte. Dabei wird sie von einer elitären Gruppe geführt. Und ihre Forderungen würden die Mehrheit der Bevölkerung belasten.
-
Bundesvorsitzender in Stiftungsrat gewählt - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/verband/10179-bundesvorsitzender-in-stiftungsrat.html
Berlin - Der Deutsche Bundestag hat die Mitglieder des Rates der „Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung“ gewählt. Auf der Liste, die am 8. Juli mit den Stimmen von Union und FDP angenommen wurde, stand auch der Bundesvorsitzende des Verbandes der…
-
Bundesgerichtshof ebnet Weg für Softwarepatente | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundesgerichtshof-ebnet-Weg-fuer-Softwarepatente-1003190.html
Im Streit über einen Patentanspruch von Siemens auf ein "Verfahren zur dynamischen Generierung strukturierter Dokumente" entschied die Berufungsinstanz, dass konzeptionelle Überlegungen ein technisches Problem lösen könnten und prinzipiell schutzwürdig…
-
Rezension zu: T. Scheer: Griechische Geschlechtergeschichte | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=16726&count=12711&recno=1&type=rezbuecher&sort=datum&order=down
Rezension zu / Review of: Scheer, Tanja: : Griechische Geschlechtergeschichte
-
Wessen Wünsche Google erfüllt | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/digital/google-instant-bettina-wulff-prostituierte-escort-girl-guenther-jauch-klage-1.17586396
Die Suchmaschine weigert sich, rufschädigende Vorschläge bei der Eingabe des Namens der Gattin des ehemaligen deutschen Bundespräsidenten zu unterbinden. Das Unternehmen legt dabei allerdings unterschiedliche Massstäbe an. Und dann ist da noch der…
-
Konferenz der Friedrich-Naumann-Stiftung: FDP macht's sich einfach - taz.de
http://www.taz.de/!44825/
Gegen eine Konferenz der FDP-nahen Naumann-Stiftung mit industriegesponserten Referenten, die den Klimawandel bezweifeln, regt sich Protest – auch innerhalb der Partei.
-
Rechtsextremismus: 746 Tötungsdelikte werden auf rechtes Tatmotiv untersucht | Migration & Bevölkerung
https://web.archive.org/web/20140202172411/http://www.migration-info.de/artikel/2014-01-16/rechtsextremismus-746-toetungsdelikte-werden-rechtes-tatmotiv-untersucht
Eine erste bundesweite Überprüfung von nicht aufgeklärten Tötungsdelikten zwischen 1990 und 2011 hat ergeben, dass in 746 Fällen mit insgesamt 849 Opfern ein rechtsextremes Tötungsmotiv nicht mehr ausgeschlossen werden kann. In den Bundesländern mit hoher…
-
Konferenz der Friedrich-Naumann-Stiftung: FDP macht's sich einfach - taz.de
http://www.taz.de/!5151507/
Gegen eine Konferenz der FDP-nahen Naumann-Stiftung mit industriegesponserten Referenten, die den Klimawandel bezweifeln, regt sich Protest – auch innerhalb der Partei.
-
Ulrich Holbein: Narratorium. 225 Lebensbilder - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/ulrich-holbein/narratorium.html
Abenteurer, Blödelbarden, Clowns, Diven, Einsiedler, Fischprediger, Gottessöhne ... Kein Jahrgang ohne Klassenkasper, kein Kartenspiel ohne Joker, keine Regel ohne Ausnahme - Narren kommen in den...