158 Ergebnisse für: abklingbecken
-
Lesen in den Isotopen | Technology Review
http://www.heise.de/tr/artikel/Lesen-in-den-Isotopen-1216575.html
Spaltprodukte aus dem AKW Fukushima I finden sich inzwischen in aller Welt und erlauben Forschern neue Einblicke in den GAU in Fernost. Die ersten Erkenntnisse dürften vor allem für die US-Nuklearindustrie folgen haben.
-
Helikopter beenden Einatz über dem Atomkraftwerk Fukushima | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/fukushima_japan_akw_1.9923830.html
Die mit grossen Hoffnungen verbundene Aktion zur Kühlung des gefährdeten Reaktors 3 von Fukushima mittels Wasserabwurf aus Helikoptern haben sich nicht erfüllt. Dafür dürfte die unten angekommene Menge zu gering gewesen sein.
-
Nur die Spitze des Eisbergs?
http://www.castor.de/diskus/lesb-ejz/1998/quartal3/0717b.html
Nur die Spitze des Eisbergs?
-
Ratte ist schuld an Stromausfall in Fukushima - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/schwere-panne-in-atomkraftwerk-ratte-ist-schuld-an-stromausfall-in-fukushima-1.1629762
Im Atomkraftwerk Fukushima fiel die Kühlanlage aus. Schuld daran: eine Ratte. In Fukushima gab es laut Tepco keine erhöhte Radioaktivität.
-
Teuflisches Domino: Ein Wutanfall verhinderte atomares Horrorszenario - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article13913122/Ein-Wutanfall-verhinderte-atomares-Horrorszenario.html
Nur weil Premier Kan am 15. März 2011 um 5.35 Uhr losbrüllte, konnte Tokio gerettet werden. Die legendären "Fukushima 50" verhinderten ein 60-faches Tschernobyl-Desaster.
-
Kühlsysteme in Fukushima laufen nach Stromausfall wieder | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20130322022919/http://www.tagesschau.de/ausland/fukushima810.html
Die Kühlsysteme in dem Unglücks-AKW Fukushima laufen wieder. Nach einem Stromausfall waren die vier Abkühlbecken mit Brennstäben zwischenzeitlich nicht mit frischem Kühlwasser versorgt worden. Eine Gefahr habe aber nicht bestanden, teilte der Betreiber…
-
Marode Atomanlage in Sellafield: Klar wie Kernbrühe - taz.de
http://www.taz.de/Marode-Atomanlage-in-Sellafield/!149231/
Heruntergekommene Becken unter freiem Himmel: So sind Brennelemente in der Atomanlage im englischen Sellafield untergebracht.
-
Wasserbecken im AKW Fukushima: Tödliche Bedrohung - taz.de
http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/toedliche-bedrohung
Im AKW Fukushima tritt ein Problem auf, das bisher übersehen wurde: Auch die drei abgeschalteten Reaktoren strahlen, brennen und explodieren.
-
Atomkraftwerk Fukushima-1 - Drei-Punkte-Plan gegen den Super-GAU - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/japan-drohender-super-gau-verzweifelter-kampf-gegen-die-katastrophe-1.1072639
Experten befürchten, dass es bald zum Super-GAU kommt. Japans Behörden wollen nun in drei Schritten versuchen, das Krisen-AKW Fukushima-1 in den Griff zu bekommen: Als Erstes setzen sie Militär-Hubschrauber und Wasserwerfer ein, um die überhitzten…
-
Rückbau In Kleinensiel KleinensielUnterweserHannoverDeutschlandFrankreichGroßbritannien: Letzter Castor verlässt das Kernkraftwerk Unterweser
https://mobil-nwzonline-de.cdn.ampproject.org/v/s/mobil.nwzonline.de/wesermarsch/wirtschaft/kleinensiel-rueckbau-in-kleinensiel-letzter-castor-verlaesst-das-kernkraftwerk-unterweser_a_50,4,309160075-amp.html?amp_js_v=0.1&usqp=mq331AQECAEoAQ%3D%3D
Keine Beschreibung vorhanden.