88 Ergebnisse für: abschlug
-
Förderverein des Bürgersöhne-Aufzuges
http://www.foerderverein-kivelinge.de/de/projekte/kivelingshaus/einleitung/kivelingshaus_1.html
Als 1992 auf der Wilhelmshöe die Gründungsversammlung des Fördervereins der Kivelinge stattfand, war dies das Resultat langjähriger Diskussionen und Bemühungen, eine Organisation aufzubauen, die den Kivelingen in jeder Beziehung unterstützend zur Seite…
-
ADB:Sylvanus, Johann – Wikisource
http://de.wikisource.org/wiki/ADB:Sylvanus,_Johann
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Altwarmbüchen - CDU ehrt politische Schwergewichte – HAZ – Hannoversche Allgemeine
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Isernhagen/Nachrichten/CDU-ehrt-politische-Schwergewichte
Hans-Ulrich Schneider und Klaus-Dieter Mukrasch gehören zu den Mitgliedern, die der Partei seit 40 Jahren die Treue halten.
-
Hamburg: Gericht verhängt bislang höchste Strafe gegen G20-Randalierer | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-01/hamburg-urteil-g20-randalierer-flaschenwurf-haftstrafe
Bei den G20-Krawallen warf er eine kaputte Flasche auf Polizisten: Dafür muss ein Hamburger mehr als drei Jahre in Haft – länger als von der Staatsanwaltschaft gefordert.
-
Die Synagoge in Altleiningen (VG Hettenleidelheim, Kreis Bad Dürkheim)
http://www.alemannia-judaica.de/altleiningen_synagoge.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Kaiser, der Reihe nach | Frankfurt
http://www.fr.de/frankfurt/kaisersaal-im-frankfurter-roemer-die-kaiser-der-reihe-nach-a-869031
Vor 300 Jahren entstand die erste Galerie im Kaisersaal. Sie sah ganz anders aus als die Herrscherporträts aus dem 19. Jahrhundert, die man heute kennt. Ein historischer Streifzug
-
antikesboiotien
http://www.antikesboiotien.uni-muenchen.de/reise/trophonios/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ADB:Schweinfurth, Ernst: Unterschied zwischen den Versionen – Wikisource
https://de.wikisource.org/w/index.php?title=ADB:Schweinfurth,_Ernst&diff=3013124&oldid=2507167
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Heiligkreuz-Stift in Mainz - regionalgeschichte.net
http://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/mainz/kulturdenkmaeler/heiligkreuz-stift.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Abgetrennter Kopf: Geschichte öffentlicher Enthauptungen « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/zeitgeschichte/3872913/Abgetrennter-Kopf_Geschichte-offentlicher-Enthauptungen
Gräueltaten zur Abschreckung haben eine lange Tradition, die öffentliche Enthauptung gehört dazu. Die erste Beschreibung stammt aus dem zwölften Jahrhundert vor Christus.