70 Ergebnisse für: agrarexperte
-
Hessische Biografie : Registersuche : LAGIS Hessen
http://lagis-hessen.de/de/subjects/rsrec/sn/bio/register/person/entry/koch-weser%252C+caio%252A+kai
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Agrarreform in Kuba: Die Staatsfarmen sind gescheitert - taz.de
http://www.taz.de/!84849/
Kubas Landwirtschaft kommt nicht in Schwung. Die Regierung will sich vom ideologischen Ballast trennen und den Bauern mehr Eigeninitiative zugestehen.
-
Agrarreform in Kuba: Die Staatsfarmen sind gescheitert - taz.de
http://www.taz.de/Agrarreform-in-Kuba/!84849/
Kubas Landwirtschaft kommt nicht in Schwung. Die Regierung will sich vom ideologischen Ballast trennen und den Bauern mehr Eigeninitiative zugestehen.
-
Initiative "4C": Mehr Geld für Kaffeebohnen - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=start&art=5290&id=wirtschaft-artikel&src=AR&cHash=c9f715c07b
Kaffeebauern haben wenig von den steigenden Preisen - eine Initiative will das ändern.
-
die tiwag.org - tagebuch
http://www.dietiwag.org/blog/index.php?datum=2016-09-27
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Saatgutverordnung in der EU: Tiefschlag für Hobby-Gärtner - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/saatgutverordnung-der-eu-tiefschlag-fuer-hobbygaertner-1.1666512
EU-Kommissar Tonio Borg legt die neue Saatgutverordnung vor. Sie dürfte wohl vor allem der Agroindustrie wie Monsanto helfen.
-
Michael Horlacher. Ein Agrarfunktionär in der Weimarer Republik - Publikationsserver der Universität Regensburg
http://epub.uni-regensburg.de/13398/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Massentierhaltung - News von WELT
https://www.welt.de/themen/massentierhaltung/
Massentierhaltung im Themenspecial. Die "Welt" bietet Ihnen aktuelle News, Bilder, Videos & Informationen zu Massentierhaltung.
-
Sind Sie eigentlich grössenwahnsinnig? | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/1522/durch-den-monat-mit-hans-rudolf-herren-teil-4/sind-sie-eigentlich-groessenwahnsinnig
Hans Rudolf Herren hat sein Leben lang für seine unkonventionellen Ideen gekämpft und sich gegen Widerstände behauptet. Jetzt wird er langsam ungeduldig.
-
Nach dem Dollfuß-Attentat:: Hitlers Niederlage in Österreich | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1984/49/hitlers-niederlage-in-oesterreich/komplettansicht
Noch 1934 erwiesen sich Wirtschaftsboykott und Nazi-Terror als untaugliches Mittel