416 Ergebnisse für: akademisierung
-
Deutsches Ärzteblatt: Aktuelles aus der Gesundheitspolitik und Medizin
https://www.aerzteblatt.de/
Aktuelles aus der Gesundheitspolitik, neueste Studien aus der medizinischen Forschung, Nachrichten aus der ärztlichen Berufspolitik und den Hochschulen
-
sagw - Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften
http://www.sagw.ch/sagw.html
Die Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (SAGW) vereinigt als Dachorganisation 61 wissenschaftliche Fachgesellschaften. Sei es in der Literatur oder der Theologie, in den Kommunikations- oder den politischen Wissenschaften, ihre…
-
Studium - Deutscher HebammenVerband e.V.
http://www.hebammenverband.de/index.php?id=872
Der Deutsche HebammenVerband e.V. ist die Berufsorganisation der Hebammen und setzt sich aus den 16 Hebammenlandesverbänden zusammen, die insgesamt etwa 19.700 Mitglieder haben. Er vertritt die Interessen aller Hebammen und Hebammenschülerinnen.
-
sagw - Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften
http://www.sagw.ch/
Die Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (SAGW) vereinigt als Dachorganisation 61 wissenschaftliche Fachgesellschaften. Sei es in der Literatur oder der Theologie, in den Kommunikations- oder den politischen Wissenschaften, ihre…
-
VPT Verband Physikalische Therapie - VPT Meldungen
https://www.vpt.de/nc/aktuelles/vpt-meldungen/
VPT Hamburg, Verband Physikalische Therapie - Vereinigung für die physiotherapeutischen Berufe e.V. . Die Interessenvertretung für über 22.000 Masseure und med. Bademeister sowie Physiotherapeuten/Krankengymnasten.
-
Neue Studiengänge: Der Bachelor kommt ans Bett | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2013/47/pflege-bachelor-akademische-fachkraefte
In der Pflege werden mehr akademisch qualifizierte Kräfte gebraucht. Die Hochschulen stellen sich mit neuen Studiengängen darauf ein
-
Gesundheitsfachberufe: Drang zu akademischer Ausbildung
http://www.aerzteblatt.de/archiv/80136/Gesundheitsfachberufe-Drang-zu-akademischer-Ausbildung
Modellklauseln gestatten es den Bundesländern, die Gesundheitsberufe auf die akademische Ebene zu befördern und neue Ideen für die Ausbildung umzusetzen. Auf Ärzte kommt ein neuer Typ von Mitarbeiter zu. Der soll ihnen Arbeit abnehmen und vor allem...
-
Deutsches Ärzteblatt: Aktuelles aus der Gesundheitspolitik und Medizin
http://www.aerzteblatt.de/
Aktuelles aus der Gesundheitspolitik, neueste Studien aus der medizinischen Forschung, Nachrichten aus der ärztlichen Berufspolitik und den Hochschulen
-
Generation Y: Von der Lesewut der Wenigen zur Leseallergie der Vielen - Forschung & Lehre
https://www.forschung-und-lehre.de/von-der-lesewut-der-wenigen-zur-leseallergie-der-vielen-491/
Lässt sich bei Studierenden eine Abneigung gegen komplexere Texte und intensives Lesen feststellen? Gedanken zum aktuellen Leseverhalten.
-
Homepage - Claus Schmiedel
https://web.archive.org/web/20161018045729/claus-schmiedel.de
Der steht zu seinem Wort