174 Ergebnisse für: akkuratesse
-
Kulturportal - Rainer Pause · Martin Stankowski - Liebe Feinde! 200 Jahre Preußen am Rhein | Aufführung,Kabarett | 28.08.2015 | Bonn | Tickets
http://www.kulturserver.de/-/veranstaltungen/detail/13253543
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunst als Brandschutz: Der "Eiserne Vorhang" in der Staatsoper | MI | 14 06 2017 | 7:52 - oe1.ORF.at
http://oe1.orf.at/programm/20170614/476112
Österreichs größtes Kultur- und Informationsmedium – Nachrichten, Journale, Reportagen, Radiokunst und Musik.
-
Friends of Eugen Cicero, verstorbene Mitmusiker
http://www.eugen-cicero.de/mitmusiker/mitm_faerber.html
Der rumänische Jazzpianist Eugen Cicero ließ die Klassik swingen. Leider verstarb er viel zu früh - aber er hinterließ ein großes musikalisches Erbe
-
Hansestadt LÜBECK: Aktuelles: Presse : Lübecker Prachthandschrift von 1294 in Russland aufgespürt
https://archive.today/20160421/http://www.luebeck.de/aktuelles/presse/pressedienst/view/160264LK/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
CEO of the Future: Erst Sieger, dann Chef - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/karriere/a-471433.html
5000 Studenten und Jungmanager nahmen die Herausforderung an, 24 schafften es bis in das packende Finale des Strategiewettbewerbs "CEO of the Future". Vor einer hochkarätigen Jury mussten die Chefs von morgen knifflige Business Cases lösen.…
-
Historisches
http://www.weltpfluegen2018.de/ueber-uns/historisches.html
Webseite description metaseo
-
Hohe Taxen für renommierte Namen: BÖRSE am Sonntag
http://www.boerse-am-sonntag.de/leben/produkt-der-woche/artikel/hohe-taxen-fuer-renommierte-namen-7185.html
Bei den Auktionen mit Kunst des 19. und des 20. Jahrhunderts bewilligen Kenner in Wien eine Reihe von Höchstpreisen. Sowohl bei im Kinsky als auch im Dorotheum sind Umsatz und Quote respektabel.
-
Fakten, Fakten, Fakten - taz.de
http://www.taz.de/pt/2006/12/23/a0283.1/text
Brockhaus vertieft sich nach langer Pause in die Welt des Sports und fördert Erstaunliches zu Tage
-
Rollenspiel mit Juden | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/8933
Howard Jacobsons preisgekrönter Roman »The Finkler Question«
-
zwischen den rillen: Ganz großes Kino, auch ohne Film - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2006/08/25/a0195
Auf ihrem neuen Album „Idlewild“ albert sich das Hiphop-Duo Outkast durch den Jazz der Prohibitionszeit