60 Ergebnisse für: andromedagalaxie
-
Intergalaktischer Diebstahl | Telepolis
http://heise.de/tp/deutsch/special/raum/16151/1.html
Nur 25.000 Lichtjahre von der Erde entfernt haust eine Zwerggalaxie, die langsam aber sicher von der Milchstraße verschluckt wird
-
Projekt Andromedanebel bei Baader-Planetarium GmbH - Mammendorf
http://www.baader-planetarium.de/projekt-andromeda/htm/n-begleitgalaxien.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der schärfste Blick ins All: Ne | Max Planck Institut für Radioastronomie
http://www.mpifr-bonn.mpg.de/47726/research_report_816095?c=58214
Keine Beschreibung vorhanden.
-
StaufenAstroPraxis: Aktuelles
http://v1.staufenastropraxis.de/wir/aktuelles/november_2011.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Galaxien.co.de - Ihr Galaxien Shop
http://www.galaxien.co.de
Nebulae Star Clusters Galaxies, Starburst Galaxies: Near and Far als eBook Download von, Teppich »Galaxy«, my home, rechteckig, Höhe 13 mm, bunt, Discovery Adventures Mikroskop und Teleskop »2in1 Micro Viewer Mikroskop-Teleskop-Kombination«, Tribe…
-
Was kann ich beobachten
http://www.svenwienstein.de/HTML/was_kann_ich_beobachten.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sculptor-Galaxie und Kugelsternhaufen NGC 288 - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/sculptor-galaxie-und-kugelsternhaufen-ngc-288/1611584
Ein weiteres sehr schönes Objekt, das ich während des Urlaubes auf La Palma fotografieren konnte, ist die Sculptor-Galaxie. Die Spiralgalaxie mit dem…
-
Computerspiel: Das All auf dem Monitor - Wissen - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.computerspiel-das-all-auf-dem-monitor.3df1a292-670e-4ea0-a04e-d86079f1033e.html
Planeten entstehen und verschwinden. In dem neuen Computerspiel „Elite: Dangerous“ sind die Spieler in einer Cloud unterwegs. Alle Spieler sind gemeinsam in einer Galaxie unterwegs. Diese ändert sich unabhängig von den Spielern stets und entwickelt sich…
-
Gedenktafel für den Astronomen Walter Baade enthüllt - Spektrum der Wissenschaft
http://www.suw-online.de/artikel/914025&_z=798889
Der berühmte Astronom Walter Baade wurde in der kleinen deutschen Gemeinde Preußisch-Oldendorf geboren. Im Jahr 1944 gelang es ihm, mit dem 2,5-Meter ...
-
Sternhimmel aktuell: www.sternpate.de erklärt den Sternenhimmel
http://sternguckerl.blogspot.de/
Keine Beschreibung vorhanden.