50 Ergebnisse für: ankumer
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=5945
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes
-
RIDER´S GUIDE TOURENPLANUNG: Teutoburger Wald
https://web.archive.org/web/20100113100525/http://www.ridersguide.de/Region/Europa/Germany/h_teutob.htm
Infothek für reisefreudige Motorradfahrer/Innen: Infos zu Regionen, Bikerhotels, News, Termine, Linkliste und Shop für Literatur, Karten, Neue Medien und Pins
-
Artland-Route | Osnabrücker Land
http://www.osnabruecker-land.de/staticsite/staticsite.php?menuid=140&topmenu=22
Die Autoferienstraße Artland-Route erschließt den von der Hase und ihrem Binnendelta geprägten Norden des Osnabrücker Landes.
-
Schulen für eine lebendige Hase - Die HASE neu entdecken - Verlauf
http://www.umweltbildung.uni-osnabrueck.de/Hase/Verlauf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nicht alle wollten große Räder drehen: 40 Jahre Gebietsreform: Neue Serie über die neuen Grenzen für Stadt und Landkreis Osnabrück
http://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/93400/40-jahre-gebietsreform-neue-serie-uber-die-neuen-grenzen-fur-stadt-und-landkreis-osnabruck#lightbox&0&2&93400
Osnabrück. So eine Chance bietet sich nur einmal in 100 Jahren: Am 1. Juli 1972 wurden die Grenzen von Stadt und Landkreis Osnabrück neu gezogen. Von der Landesregierung gedrängt, rückten die ...
-
Nicht alle wollten große Räder drehen: 40 Jahre Gebietsreform: Neue Serie über die neuen Grenzen für Stadt und Landkreis Osnabrück
http://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/93400/40-jahre-gebietsreform-neue-serie-uber-die-neuen-grenzen-fur-stadt-und-landkr
Osnabrück. So eine Chance bietet sich nur einmal in 100 Jahren: Am 1. Juli 1972 wurden die Grenzen von Stadt und Landkreis Osnabrück neu gezogen. Von der Landesregierung gedrängt, rückten die ...
-
Rieke-Benninghaus | Druchhorn
http://www.rieke-benninghaus.de/druchhorn.html#Geistliche
Private Homepage der Familie Rieke-Benninghaus
-
-
Vortrag über Carl Friedrich Gauß: Wie der Vermessungsstein auf den GMHütter Dörenberg kam
https://www.noz.de/lokales/georgsmarienhuette/artikel/554211/wie-der-vermessungsstein-auf-den-gmhutter-dorenberg-kam
Auf dem Dörenberg erinnert noch heute ein Vermessungsstein an die „Gaußsche Landesaufnahme“, wie jetzt in einem Vortrag in GMHütte erklärt wurde.
-
"Die Kirche hat schon viele Reiche überlebt" - katholisch.de
http://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/die-kirche-hat-schon-viele-reiche-uberlebt
Pater August Benninghaus konnte andere Menschen vom Glauben begeistern. Wegen seiner offenen Worte gegen die Nazi-Herrschaft fand der Jesuit vor 75 Jahren den Tod im KZ Dachau.