421 Ergebnisse für: anode
-
Wissenschaft Frankreich
https://www.wissenschaft-frankreich.de/de/umwelt-klima-agronomie/neues-verfahren-zur-mikrobiellen-elektrosynthese-von-organischen-abfaellen/
Wissenschaftsportal der Französischen Botschaft in Deutschland
-
Radar Basics - Magnetron
http://www.radartutorial.eu/08.transmitters/Magnetron.de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Drahtiges Silizium | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Drahtiges-Silizium-3416627.html
Mit Hilfe von Silizium-Nanodrähten wollen Forscher die Kapazität von Akkus erhöhen - mit guten Aussichten auf Erfolg
-
Vergleichslisten zu DDR-Halbleiterbauelementen - optoelektronische Bauelemente
http://www.elektron-bbs.de/elektronik/tabellen/ddr/opto.htm
Vergleichslisten zu DDR-Halbleiterbauelementen - optoelektronische Bauelemente
-
Passive und aktive elektrophysikalische Verfahren
http://www.ib-rauch.de/bautens/elektrophysik-1.html
Mit elektrophysikalischen Verfahren (EBT-, AET-Verfahren oder Erdungsverfahren) können die eingedrungenen Salze bis zu einen gewissen Grad reduziert werden.
-
Radar Basics - IMPATT- Diode
http://www.radartutorial.eu/21.semiconductors/hl16.de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Galvanic corrosion – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Galvanic_corrosion?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
Neue Akkutechnik: Poröses Silizium statt Graphit | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Neue-Akkutechnik-Poroeses-Silizium-statt-Graphit-217851.html
Ein südkoreanisches Forscherteam präsentiert Siliziumkristalle in einer porösen Struktur als neuartiges Anodenmaterial und stellt damit eine höhere Kapazität für Lithium-Ionen-Akkus in Aussicht.