72 Ergebnisse für: anschlussverwendung
-
US-Finanzhilfe: USA wollen Militärhilfe für Ägypten kürzen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2013-10/us-militaerhilfe-kuerzung-aegypten
1,5 Milliarden US-Dollar bekommt das ägyptische Militär jährlich von den USA. Damit soll Schluss sein: Die Regierung will Kürzungen noch in dieser Woche verkünden.
-
Brandenburg an der Havel - Amtstierarzt wechselt in den Landtag – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Brandenburg-Havel/Amtstierarzt-wechselt-in-den-Landtag
Die CDU der Stadt Brandenburg ist künftig im Potsdamer Landtag vertreten. Amtstierarzt Knut Große (62) wird am 1. Februar als Nachrücker der früheren CDU-Generalsekretärin Anja Heinrich ins Parlament einziehen.
-
Wechsel in der „Freitag“-Chefredaktion: Die neue alte Spitze - taz.de
https://www.taz.de/Archiv-Suche/!5446389&s=F%C3%BCller/
Beim „Freitag“ wird schon wieder umgebaut. Chefredakteur Christian Füller geht, Jakob Augstein kommt zurück. Dazu kommt ein taz-Zugang.
-
Medien: Bayerischer Fernsehpreis für Nadja Uhl und Robert Atzorn - Kultur-Nachrichten - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/kultur/Bayerischer-Fernsehpreis-fuer-Nadja-Uhl-und-Robert-Atzorn-id25283791.html
Die Schauspieler Nadja Uhl und Robert Atzorn haben den Bayerischen Fernsehpreis als beste Darsteller bekommen. Sie setzten sich bei der 25. Verleihung...
-
Wechsel in der „Freitag“-Chefredaktion: Die neue alte Spitze - taz.de
http://www.taz.de/!5446389/
Beim „Freitag“ wird schon wieder umgebaut. Chefredakteur Christian Füller geht, Jakob Augstein kommt zurück. Dazu kommt ein taz-Zugang.
-
Haltbarkeit von Windkraftanlagen: Erodierende Rotoren - taz.de
https://www.taz.de/!5486175
Rotorblätter von Offshore-Windkraftanlagen verschleißen schneller als gedacht. In Dänemark werden einige nun abmontiert und an Land gebracht.
-
Energiewende: Hoher Preis für den Einstieg in die Dekarbonisierung | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2015-11/energiewende-braunkohlekraftwerk-kraftwerksreserve-gesetzesentwurf/seite-2
Mit 1,6 Milliarden Euro versüßt die Bundesregierung den Stromkonzernen den Ausstieg aus der Braunkohle. Dabei hätte es einfachere und günstigere Alternativen gegeben.
-
GEZ heißt jetzt Beitragsservice - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/tv/gez-heisst-jetzt-beitragsservice-a-836272.html
Tolle Idee! Aus der alten Rundfunkgebühr pro Gerät wird 2013 eine Zwangsabgabe pro Haushalt. Grund genug für die Verantwortlichen, auch die bislang zuständige GEZ umzubenennen - sie soll "ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice" heißen. Geht das nicht…
-
Energiewende: Milliardenschwere Sterbehilfe für die Braunkohle | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2015-11/energiewende-braunkohlekraftwerk-kraftwerksreserve-gesetzesentwurf
Mit 1,6 Milliarden Euro versüßt die Bundesregierung den Stromkonzernen den Ausstieg aus der Braunkohle. Dabei hätte es einfachere und günstigere Alternativen gegeben.
-
Urheberrecht: Die Panoramafreiheit ist bedroht | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/internet/2015-06/urheberrecht-panoramafreiheit-eu-facebook-bilder
Muss in Zukunft jedes Urlaubsbild auf Rechteverletzungen geprüft werden, bevor es auf Facebook landet? Das könnte die anstehende EU-Urheberrechtsreform mit sich bringen.