215 Ergebnisse für: anthonis
-
Charles I of England – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Charles_I_of_England?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
bavarikon | Kultur und Wissensschätze Bayerns
http://www.bavarikon.de/search?facet=providedCHO.currentLocation.org.orgName_str:Staatsgalerie+Neuburg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:1500 births – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1500_births?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
bavarikon | Kultur und Wissensschätze Bayerns
https://www.bavarikon.de/search?idp=BSG&searchType=general
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Petitot, Jean
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D19098.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
St.-Bartholomäus-Kirche in Dornum: Glocke Johanna, Holy Orgel, Hochaltar und Totentafeln
http://www.nordwestreisemagazin.de/dornum/Kirchen.htm
Die Kirche Sankt Bartholomäus in Dornum im Stil romanisch - gotisch, Inneneinrichtung mit der Holy Orgel, Hochaltar, Gedenktafeln,Totentafeln und dem Hochaltar von Kröpelin
-
Gertrud Moller, wife of the Syndic Vince - Jacob Jacobsz als Kunstdruck oder handgemaltes Gemälde.
https://www.kunstkopie.de/a/jacobsz-jacob/gertrud-moller-wife-of-th.html
Das Kunstwerk Gertrud Moller, wife of the Syndic Vincenzius Moller - Jacob Jacobsz liefern wir als Kunstdruck auf Leinwand, Poster, Dibondbild oder auf edelstem Büttenpapier. Sie bestimmen die Größen selbst.
-
Category:Wolfgang William, Count Palatine of Neuburg – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Wolfgang_William,_Count_Palatine_of_Neuburg?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Charles I Louis, Elector Palatine – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Charles_I_Louis,_Elector_Palatine?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Peter Paul Rubens - Digitale Sammlung
https://sammlung.staedelmuseum.de/de/person/rubens-peter-paul
Digital durch 700 Jahre Kunstgeschichte schlendern mit der Digitalen Sammlung des Städel Museums.